Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Ave rover! rovercamp bewegt sich in diesem Jahr mit euch weit durch die Menschheitsgeschichte zurück, bis ins alte Rom. Die … weiterlesen »

WUA – Was uns ausmacht Wir feiern die Kinder- und Jugendarbeit – und das WIR, das uns verbindet! Liebe Pfadfinder*innen, … weiterlesen »

Bald ist es soweit! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Sonne tanken, Eis essen, schwimmen gehen und – endlich wieder … weiterlesen »

Der Wahlausschuss hat getagt und präsentiert euch: Die Ausschreibung zur Wahl als Person für den Diözesanvorsitz (weiblich, divers, nicht binär). … weiterlesen »

Matsch, Regen, schlammige Stiefel, nasse Klamotten – und trotzdem ein großartiges Ergebnis nach einer Woche Spielplatzbau am Eulenspiegel! Seit dem … weiterlesen »

Anmeldung rovercamp MMXXV
Das EVENT – WUA!!
Kinderschutz-Notfallhandy in den Sommerferien – 0151/22268585
Diözesanvorstand gesucht
Neuer Spielplatz am Eulenspiegel!
  • Vorstände-Hütten-WE: Es ist mal wieder so weit … SAVE THE DATE

    2. November 2018 (von: catharina)

    Das ersehnte Vorstände-Hüttenwochenende geht in die nächste kuschelige Runde. Vom 08.03.-10.03.2019 laden wir alle StaVos, BeVos und die, die an dem Amt interessiert sind nach Seehause ein. Euch erwartet ein Wochenende voller Motivation, genau das Richtige, wenn es draußen dunkel und kalt ist! Also den Termin schon mal im Kalender dick und fett markieren. Interesse? Dann erhälst du hier nähere Informationen und kannst dich bereits anmelden!

  • Nicht den Anschluss verlieren, die neue Wolke ist da

    31. Oktober 2018 (von: Björn Stromberg)

    Heute an Halloween wird die alte „OwnCloud“ Instanz des Diözesanverbandes nach langen und treuen Dienstjahren endgültig umgestellt. Es wird heute auf die neue „NextCloud“ umgestellt. Die Daten darin bleiben selbstverständlich erhalten. Bitte denkt daran, ab jetzt nur noch die neue Adresse und natürlich eure neuen Zugangsdaten zu verwenden. Die Daten des alten Systems werden heute zum letzten mal übernommen und stehen dann in der alten Oberfläche nicht mehr zur Verfügung, das System wird in den wohlverdienten Ruhestand versetzt. Nutzt also … weiterlesen »

  • vollKOSTbar Werde Multiplikator für die Jahresaktion 2019

    26. Oktober 2018 (von: Diözesanbüro)

    Hast du Lust im Jahr 2019 Angebote zur Jahresaktion zu gestalten? Egal ob in Stämmen, Bezirken oder Diözesen, als Multiplikator kannst du die Ziele und Inhalte der Jahresaktion 2019 „vollKOSTbar!“ in die DPSG tragen. In einer Schulung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die vom 07.-09.12.2018 stattfindet, erwarten dich viele Informationen und Ideen für eine tolle Umsetzung. Außerdem beinhaltet die Schulung folgende Themen: Einführung in die Jahresaktion Konzept und Ziele der Jahresaktion 2019 Details zur Durchführung der Jahresaktion Methoden: Wie kann ich … weiterlesen »

  • Es geht wieder los 72 Stunden-Aktion vom 23. bis 26. Mai 2019

    25. Oktober 2018 (von: Diözesanbüro)

    Im nächsten Jahr findet wieder die 72 Stunden-Aktion unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ statt. Vom 23.05. um 17:07 Uhr bis zum 26.05. um 17:07 Uhr könnt ihr in euren Stämmen und Gruppen aktiv werden. Das bedeutet für euch: tut euch zusammen, egal ob „Do it“ oder „Get it“, gemeinsam wollen wir mit Anderen und für Andere die Welt ein kleines bisschen besser machen. Unter den Themen Politik, Ökologie, Internationalität und Interreligiosität können Projekte für das Gemeinwohl entstehen. Wir … weiterlesen »

  • Eine Jurte im Dom

    23. Oktober 2018 (von: Diözesanbüro)

    „Du behütest mich im Schutz deines Zeltes“ – 950 Jahre Paderborner Dom – DPSG feiert mit: Im Rahmen des Monats der Verbände des Domjubiläums in Paderborn hat die DPSG eine Jurte im Dom aufgebaut. Bis Freitag, den 27. Oktober könnt ihr euch davon selbst ein Bild machen. In der Jurte laden Impulse zum Thema „Tod – und dann?!“ mit Hinblick auf die Gedenktage Anfang des kommenden Monats zum Meditieren ein. Zudem könnt ihr euch zu den Kirchenbildern der DPSG informieren. … weiterlesen »

  • Friedenslicht 2018 – Erste Infos

    (von: Diözesanbüro)

    In diesem Jahr steht die Friedenslichtaktion unter dem Motto „Frieden braucht Vielfalt – zusammen für eine tolerante Gesellschaft“. Gemeinsam mit euch wollen wir den Frieden vervielfältigen und uns zum Aussendungsgottesdienst am 16.12.2018 in der St. Josefs Kirche in Dortmund um 15:00 Uhr treffen. Einlass ist ab 14:30 Uhr. Die Gewinnerin der Linz-Delegationsfahrt, Pia aus dem Stamm in St. Patrokli in Soest, wird das Licht nach Dortmund bringen und von dort dürft ihr, als Lichtverteiler, den Frieden weiter in die Welt … weiterlesen »

  • Herzliche Einladung zur Blauen Nacht des Kobolds 2018

    16. Oktober 2018 (von: Linda Zurwonne)

    Der Kobold hatte in den letzten Wochen ziemlich viel zu tun. Er hat sich sehr dafür eingesetzt einen guten Ort für seine Veranstaltung „ Die blaue Nacht des Kobolds“ zu finden. Puh, das war ein hartes Stück Arbeit… ABER: es hat sich gelohnt. Denn endlich ist er fündig geworden. Daher können wir endlich offiziell verkünden: Unsere Diözese wird wieder blau! :) Denn die Blaue Nacht des Kobolds startet in die zweite Runde. Und diesmal wird es abenteuerlich: Denn durch die lange … weiterlesen »

  • Betriebsausflug führt ins Ruhrgebiet

    14. Oktober 2018 (von: Diözesanbüro)

    Am Donnerstag ging es für die Mitarbeitenden des Diözesanzentrums Rüthen und des Diözesanbüros zusammen mit dem Vorstand nach Dortmund. Nach einer kleinen Stärkung aus dem Kofferraum heraus, wurde die große Ausstellung zum Thema Arbeitsschutz der DASA erkundet. Zuerst gab es eine Führung durch die verschiedensten Themenbereiche und Zeitepochen. Danach gab es die Möglichkeit selbst Tüftler*in zu werden und zahlreiche Erfindungen neu zu erfahren. Im Anschluss an das Mittagsessen konnte jede*r sich im 3D-Schwarzlicht-Minigolf beweisen. Diözesanvorsitzender Patrick Höckelmann konnte den Tagesbahnrekord … weiterlesen »

  • Ist es bei euch Brauch, das Lager mit eisernen Strumpfhosen zu besteigen, was?

    10. Oktober 2018 (von: roverdak)

    „Wo wollt Ihr hin?“ – „Ich habe den Gral gesehn! Ich habe das heilige Loch gesehn, hier in diesem Schloss!“ Ungefähr so wurden der Björn und ich auf Burg Rieneck im schönen Spessart begrüßt, mit einer Jurte im Burghof und Lagerfeuer. So sollte das Abenteuer beginnen, meine erste Bundesstufenkonferenz und damit auch der Start in mein Amt als Diözesanreferentin. Nach einem ersten Kennenlernen am Freitagabend und einem gemütlichen Tagesausklang, begann die Konferenz am Samstagmorgen so richtig. Beschlussfähig waren wir Roverstufenvertreter … weiterlesen »

  • Glaubste hier biste richtig? – ein Wochenende für Kuratinnen und Kuraten und Interessierte

    5. Oktober 2018 (von: Diözesanbüro)

    Am Wochenende vom 28. – 30. September trafen sich 14 Kuratinnen und Kuraten sowie Interessierte an spirituellen Aktionen aus den Diözesen Paderborn, Köln, Essen, Münster und Hildesheim zu einem Kuratenkurs+ am Eulenspiegel in Rüthen. Nach einer Vorstellungsrunde am Freitagabend waren die Teilnehmenden aufgerufen, eigene gelungene spirituelle Aktionen vorzustellen und so in einen Austausch über best-practise-Beispiele zu kommen. Am Samstag ging es in Kleingruppen darum, passende Orte für weitere spirituelle Momente zu entdecken, die Impulse vorzubereiten und durchzuführen. Anschließend durften die … weiterlesen »