Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Matsch, Regen, schlammige Stiefel, nasse Klamotten – und trotzdem ein großartiges Ergebnis nach einer Woche Spielplatzbau am Eulenspiegel! Seit dem … weiterlesen »

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Neuer Spielplatz am Eulenspiegel!
Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • Blue Patrol – und was treibt Dich an?

    17. Februar 2011 (von: Diözesanbüro)

    Unter dem Motto „Woodbadge 2011 B.P.: Blue Patrol – und was treibt Dich an?“ findet vom 15.-23.04.2011 im Rochus-Spieker-Haus in Bielefeld-Brackwede der nächste Woodbadgekurs der Jungpfadfinder-Stufe statt. Ihr seid herzlich eingeladen auch am Blue Patrol Kongress teilzunehmen. Der Kongress steht unter dem Motto „Treibstoffe und Antriebe der Zukunft“. Arbeit in interdisziplinären Teams und Austausch zu der Fragestellung: „Was ist heute schon möglich?“ Nähere Informationen und die Ausschreibung findet Ihr auf den Juffiseiten

  • Wir kommen in Frieden – Einstieg in ein paralleles Universum

    14. Februar 2011 (von: Björn Stromberg)

    Erdlinge! Aufgrund einer schwerwiegenden Zeit/Raum Parralaxeproblematik wird der Einstieg Schritt II in die Woodbadgeausbildung diesmal nicht von den bekannten Teamern in Hagen durchgeführt, sondern von Aliens. Vor einer Weile erreichte den Bezirk Ruhrsau eine UE-Mail (Universums-E-Mail) mit der Anfrage, unseren ausserirdischen Freunden aus dem ξ-Quadranten eine solchen Veranstaltung planen zu lassen. Unvoreingenommen wie die Pfadfinder so sind, haben wir direkt ja gesagt. Jetzt benötigen wir nur noch ein paar mutige Teilnehmer.

  • Pfadfinder aus Bielefeld beim Kinderrechte-Preis

    (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN Der erstmals ausgeschriebene Kinderrechte-Preis der Caritas im Erzbistum Paderborn geht nach Gütersloh. Am Freitag, 11. Februar, hat der Diözesan-Caritasverband im Salvatorkolleg Hövelhof die Vorschulkinder der Tageseinrichtung Bruder Konrad aus Gütersloh-Spexard mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Auf die weiteren Plätze kamen das Kinder- und Jugenddorf Delbrück und die Verbundschule Alme-Madfeld-Thülen bei Brilon. Insgesamt hatten sich 14 Kinder- und Jugendgruppen aus dem Erzbistum Paderborn an dem Wettbewerb beteiligt, darunter auch ein Stamm des DPSG-Diözesanverbandes Paderborn. Mit einer Fotostory zum Thema Integration … weiterlesen »

  • Multiplikatoren für "Our World, Our Challenge" gesucht

    13. Februar 2011 (von: Diözesanbüro)

    NEUSS Ob Stamm, Bezirk oder Diözese – die Jahresaktion braucht Multiplikatoren für alle Ebenen. An einem Multiplikatoren-Tag werden südafrikanische Pfadfinder vorgestellt und das Land Südafrika und sowie die Auswirkungen des Klimawandeles werden präsentiert. Für die zukünftigen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren besteht die Möglichkeit zum Austausch mit den südafrikanischen Gästen aus, denn „Our World – Our Challenge“ lebt von Begegnungen und persönlichen Kontakten.

  • Ehrenamtliche mit guter Ausbildung stärken

    7. Februar 2011 (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN „Die Qualifizierung, Beratung und Begleitung von ehrenamtlichen Mitarbeitern ist einer der Hauptschwerpunkte der kirchlichen Jugendverbandsarbeit“, sagt BDKJ-Diözesanvorsitzende Kathrin Jäger. Daher hat auch in diesem Jahr der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) zusammen mit den zehn Jugendverbänden im Erzbistum Paderborn den „Kurskalender 2011“ mit Angeboten für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der katholischen Jugendarbeit herausgegeben.

  • "Kulturbeutel" nimmt Gestalt an

    6. Februar 2011 (von: Diözesanbüro)

    RÜTHEN Am letzten Januarwochenende wurde eifrig am „Kulturbeutel“ gefeilt. Das Inhalte-Team nahm sich viel Zeit, um die einzelnen Programmpunkte weiter auszuarbeiten. „Wo ich bin, ist Spiri“, so Diözesankurat Tobias Dirksmeier, der im Team rund um die Wallfahrt mitarbeitet. Die Liste der Angebote kann sich bereits jetzt sehen lassen: Ob man sich mit dem Fahrrad oder auf Inlinern auf den Weg nach Werl macht, sich erst ein Kirchenkino gönnt oder einen Hindu-Tempel besucht – hier findet sicherlich jeder das richtige Spiri-Angebot.

  • FSJ im Diözesanzentrum

    4. Februar 2011 (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN/RÜTHEN Der Diözesanverband Paderborn der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) bietet im nächsten Jahr wieder die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) abzuleisten. Einsatzort ist das Diözesanzentrum in Rüthen. Das FSJ bietet jungen Menschen die Chance, sich in der Phase zwischen Schule und Beruf zu orientieren, im Umgang mit Menschen die eigenen Fähigkeiten zu erproben und das Arbeitsfeld einer Einsatzorganisation kennenzulernen.

  • DPSG sucht Honorarkräfte für Berufsorientierungsseminare

    21. Januar 2011 (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Erzbistum Paderborn sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Honorarbasis für ihre Berufsorientierungsseminare. Die Berufsorientierungsseminare werden in Kooperation mit verschiedenen Förderschulen durchgeführt und dauern jeweils fünf Werktage. Inhalte der Woche sind unter anderem die Entwicklung von und die Auseinandersetzung mit eigenen Berufswünschen (theoretisch und praktisch), Erlebnispädagogik sowie Telefon- und Videotraining.

  • Über 600 Sternsinger feierten Dankgottesdienst zum Abschluss der Aktion Dreikönigssingen in Paderborn

    18. Januar 2011 (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN Über 600 Jungen und Mädchen kamen als Sternsinger verkleidet stellvertretend für 15 000 kleine Könige im Erzbistum Paderborn am Samstag nach Paderborn. Dort wurde mit einer großen Dankesfeier die 53. Aktion Dreikönigssingen abgeschlossen. Weihbischof Matthias König feierte zusammen mit den Sternsingern und ihren Betreuern den Dankgottesdienst im Hohen Dom zu Paderborn. Als Abschlussaktion stellten sich die angereisten Sternsinger vor dem Paderborner Dom zum Symbol einer Krone auf und lachten in die Kameras der Fotografen.

  • Dankgottesdienst für Sternsinger

    3. Januar 2011 (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN Der Countdown läuft: In wenigen Tagen ziehen wieder tausende Sternsinger im Erzbistum Paderborn von Haus zu Haus und sammeln Spenden für Gleichaltrige in aller Welt und bringen den Segen „Christus mansionem benedica – Christus segne dieses Haus“ für das Jahr 2011. Um den Einsatz und das Engagement der Sternsinger zu würdigen, laden Weihbischof Matthias König, der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sowie die Malteser Jugend zum diözesanen Dankgottesdienst für die Aktion Dreikönigssingen 2011 am Samstag, 15. Januar, um … weiterlesen »