Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

  • Startklar für Weihnachten?

    Veröffentlicht am 18. November 2019 (von: Diözesanbüro)

    Kurz vor Weihnachten macht euch die AG DPSG ist Kirche (wieder) fit for X-Mas! Vom 20. Dezember bis 22. Dezember 2019 im DPSG-Diözesanzentrum in Rüthen: im Haus, in der Kapelle, im Wald und auf den Hügeln… Die Adventszeit kann ziemlich stressig sein und dabei gelingt es oft nicht, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Bei „Fit for X-Mas“ können wir all das Nachholen: Kekse backen Filme gucken Spazieren gehen meditieren, beten und singen und vieles, vieles mehr Jeder kann … weiterlesen »

  • Ort der Hoffnung

    Veröffentlicht am 14. November 2019 (von: Diözesanbüro)

    Angela Boddem OSB, ehemliges Mitglied im Diözesanarbeitskreis der Wölflingsstufe, ist seit 2007 Äbtissin in der Abtei Varensell. Hier einige Informationen aus ihrem Alltag in der Abtei: https://www.erzbistum-paderborn.de/aktuelles/varensell-ort-der-hoffnung/  

  • Vom Knappen zum Ritter

    Veröffentlicht am 6. November 2019 (von: Diözesanbüro)

    Einstieg Schritt 2 in Dortmund Vom 13.03. bis zum 15.03.1320 findet auf der Burg Husen der Einstieg Schritt 2 vom Bezirk Dortmund statt. Alle werdenden Ritter der DPSG im Diözesanverband Paderborn sind herzlich eingeladen. Die Anmeldung sowie weitere Informationen findet ihr auf unserer Homepage (https://www.dpsg-dortmund.de/index.php/einstieg-schritt-2-auf-burg-husen/).  

  • „…jeder neue Freunde weiß!“ – Neue Freunde in Frankreich finden

    Veröffentlicht am 31. Oktober 2019 (von: Diözesanbüro)

    Die Worte aus dem Pfadfinderlied sollen Wirklichkeit werden! Als Pfadfinder finden wir Freunde überall auf der Welt. Viele erleben das, wenn sie auf Urlaubsreisen anderen Pfadfindern begegnen oder zu großen internationalen Treffen wie den Jamborees zusammenkommen. Wäre es nicht großartig, wenn wir als Pfadfinder im DV Paderborn neue Freunde in anderen Ländern finden würden? Das Erzbistum Paderborn hat seit 1183 Jahren eine Freundschaft mit dem Bistum Le Mans im Nordwesten Frankreichs. Der Schutzheilige unseres Erzbistums, der Hl. Liborius, war Bischof … weiterlesen »

  • Gemeinsames Wochenende mit DL, DAKs, FAKs und BeVos

    Veröffentlicht am 28. Oktober 2019 (von: Diözesanbüro)

    Vom 11. bis zum 12. Oktober 2019 fand in der Jugendbildungsstätte „Kupferberg“ in Detmold eine erweiterte Diözesanleitungsklausur statt, die durch die Diözesanarbeitskreise und die Bezirksvorstände ergänzt wurde.   Gestartet wurde am Freitagabend nach einem leckeren Abendessen. Die Diözesanleitung sowie die Stufen- und Facharbeitskreise lernten sich anhand einer Aufstellübung und einem Acht-Ecken-Spiel besser kennen. Dies sorgte für den persönlichen Kontakt und eine stärkere Verknüpfung der Arbeitskreise untereinander. Der Spaß kam dabei nicht zu kurz und bereits jetzt war die Sympathie untereinander … weiterlesen »

  • Das Wahnsinnsding Diözesanlager 2021

    Veröffentlicht am 3. September 2019 (von: pfadidak)

    Die Diözesanversammlung hat nach harten Debatten, schweißtreibenden Diskussionen und römischen Plädoyers ein großes Projekt ins Leben gerufen. Es soll ein Diözesanlager zum 90. Geburtstag stattfinden. Vier Anträge mit unterschiedlichen Konzepten wurden vorgestellt, geändert und diskutiert. Schließlich wurde mit eine große Mehrheit „Antrag A“ gewählt: Ein riesiges Stufenlager auf Diözesanebene. Auf dem Ausbildungslager TENTAKEL wurde die Idee dann „so richtig“ aus der Taufe gehoben. Zuerst wurde ein Name für das Lager gesucht, wobei sich jeder Pfadfinder monatelang einbringen konnte. Aus diesen … weiterlesen »

  • Vor sexualisierter Gewalt schützen – dein Job als Leiter*in?!

    Veröffentlicht am 19. Juni 2019 (von: Linda Zurwonne)

    #sicheresache – gegen sexualisierte Gewalt in der Jugendarbeit Wir finden es super und superwichtig, dass sich so viele von euch mit dem Thema Prävention (sexualisierter) Gewalt befassen und das Wohl der Kinder und Jugendlichen ein fester Bestandteil all unseres Handels in unserem Diözesanverband ist. Aber welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Was ist euch wichtig? Welche Meinung habt ihr zum Thema Schutzkonzepte? Eine anonyme Online-Befragung beschäftigt sich nun mit der Perspektive der ehrenamtlichen Leitenden in der Jugendverbandsarbeit zum Thema Schutzkonzepte und … weiterlesen »

  • Reise nach Wien zur Friedenslichtaussendung zu gewinnen

    Veröffentlicht am 6. Juni 2019 (von: Linda Zurwonne)

    Mut zum Frieden – so lautet das diesjährige Jahresmotto der Friedenslichtaktion. Und auch wir suchen mutige Pfadfinder*innen, die sich für den Frieden stark machen und das Licht aus Österreich in die Welt tragen. Bist du mutig genug Teil der deutschen Delegation zu sein? – Dann trau dich jetzt und schick uns deine Bewerbung. Mit etwas Glück wird dein Mut belohnt und du gewinnst die Reise nach Wien vom 12.-15.12.2019 als Teil der offiziellen Friedenslicht-Delegation. Zugfahrt, Unterkunft und ein Platz im … weiterlesen »

  • „Euch schickte der Himmel“: 432.000 Stunden ehrenamtliches Engagement im Erzbistum Paderborn

    Veröffentlicht am 5. Juni 2019 (von: Diözesanbüro)

    Paderborn. 200 Projektgruppen. Über 6000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. 30 Tonnen Kies. 10 Bagger. Ein Bauwagen. Viele politische Diskussionen sowie unzählige Stück Kuchen, gebrauchte Handschuhe, grüne T-Shirts und 432.000 Stunden ehrenamtliches Engagement. Drei Tage lang haben die Teilnehmenden der 72-Stunden-Aktion im Erzbistum Paderborn an ihren unterschiedlichen Projekten gearbeitet. Drei Tage lang haben sie in Gemeinschaft und mit Gottes Segen die Welt in ihren Gemeinden und Ortschaften ein Stückchen besser gemacht. Junge Menschen sind die Zukunft „Junge Menschen erinnern uns … weiterlesen »