-
Kinderschutz-Notfallhandy in den Sommerferien – 0151/22268585
Veröffentlicht am 19. Juni 2024 (von: Linda Zurwonne)Auch 2024 haben Leitende von Ferienfreizeiten wieder die Möglichkeit bei Unsicherheiten und Fragen im Bereich Kindeswohlgefährdung Unterstützung zu bekommen. Das Notfallhandy mit der Nummer +49 151 22268585 ist täglich von 08:00 – 22:00 Uhr erreichbar. Es wird von den 3 Jugendverbänden KLJB, DPSG und der Kolpingjugend während der Sommerferien betrieben. Ehrenamtliche und hautberuflich Mitarbeitenden haben ein offenes Ohr für euch. Hier könnt ihr in einem ersten Telefonat Fragen zum Kinderschutz stellen, euch belastende Situationen schildern, Gedanken und Emotionen sortieren und … weiterlesen »
-
Macht mit und richtet euer eigenes U16-Wahllokal ein!
Veröffentlicht am 6. Mai 2024 (von: Linda Zurwonne)Vom 27. bis zum 29. Mai 2024 findet die U16-Europawahl in Nordrhein-Westfalen statt. Ab sofort können Gruppen eigene Wahllokale einrichten, sich registrieren und Material zur Wahl bestellen. Der Landesjugendring NRW koordiniert die Durchführung der Wahl in Nordrhein-Westfalen. Auch ihr wollte ein eigenes Wahllokal einrichten und den Menschen unter 16 Jahren eine Stimme geben? Dann macht mit! Infos, wie das funktioniert, bekommt ihr hier: https://www.ljr-nrw.de/u16-u18/ Der Landesjugendring NRW ruft alle Bildungseinrichtungen zum Mitmachen bei der U16-Wahl auf. Ein Wahllokal kann überall … weiterlesen »
-
Eure Meinung ist gefragt: Wirkt Prävention?
Veröffentlicht am 10. April 2024 (von: Linda Zurwonne)Präventionsschulungen, Führungszeugnisse, Schutzkonzepte, Verhaltenskodizes – in den letzten Jahren war ganz schön was los im Präventionsbereich in der katholischen Kirche. Viele Vorgaben, viel Papierkram, aber auch viel mehr Sensibilität für Grenzen und den Schutz der Kinder und Jugendlichen – Oder? Wirken die Präventionsbemühungen? Und wenn ja, wie? – Das möchten die (Erz)Bistümer in NRW jetzt herausfinden. Daher haben sie dazu ein Forschungsprojekt gestartet. In diesem Rahmen wurde auch eine Umfrage entwickelt, an der alle Menschen, die sich der katholischen Kirche … weiterlesen »
-
Diözesanversammlung
Veröffentlicht am 28. Februar 2024 (von: Linda Zurwonne)Vom 26. – 28. April 2024 findet die 89. Diözesanversammlung unseres Verbandes im Jugendhaus Hardehausen statt. Das diesjährige Motto lautet: Alle Bauherr*innen (stimmberechtigte und beratende Mitglieder sowie alle Interessierten und Gäste) erwartet eine Tagesordnung voll spannender Baustellen (Programmpunkte) wie Baustabstreffen (Berichte), Bauanträgen (Anträge), Ausschreibungen (Wahlen) und und und… Außerdem wird es in diesem Jahr wieder einen kleinen Studienteil geben, in dem wir uns mit euch zum Thema “Positionierung gegen Rechts” austauschen möchten. Auf dieser Seite findet ihr nach und nach … weiterlesen »
-
Wichtige Informationen zum Aufarbeitungsprozess der Bundesebene
Veröffentlicht am 21. Dezember 2023 (von: Linda Zurwonne)Vielleicht habt ihr ja bereits mitbekommen, dass sich unser Bundesverband aktuell intensiv mit der Aufarbeitung von (sexuellem und spirituellem) Machtmissbrauch in den eigenen Strukturen befasst. Um umfassende Ergebnisse zu erhalten und Menschen, die Missbrauch in der DPSG erfahren mussten („Erfahrene“), gut unterstützen zu können, wird der Prozess durch einen Betroffenenbeirat eng begleitet. Zudem arbeitet der Bundesverband mit einem Team von der Uni Marburg und der Uni Gießen zusammen. Dieses stellt Recherchen in der Historie der DPSG an und führt qualitative … weiterlesen »
-
Nach dem Friedenslicht – Fahrtkosten, Feedback und Fundsachen
Veröffentlicht am 18. Dezember 2023 (von: Linda Zurwonne)Unser großer Aussendungsgottesdienst in Dortmund hat stattgefunden und wir haben uns sehr über eure Teilnahme gefreut! Damit nach dem Friedenslicht an alles gedacht ist, möchten wir euch gerne folgende Infos mit auf den Weg geben: Einreichung der Fahrtkostenrechnungen Solltet ihr mit dem ÖPNV nach Dortmund gereist sein, so habt ihr die Chance eure Reisekosten bis zum 31.12.2023 bei uns einzureichen und (einen Teil) erstattet zu bekommen. Füllt dazu einfach dieses Formular aus und sendet es zusammen mit euren Originalquittungen bzw. … weiterlesen »
-
Aktuelles zum Friedenslicht 2023 und Helfendenaufruf
Veröffentlicht am 1. Dezember 2023 (von: Linda Zurwonne)Wir haben aktuelle Neuigkeiten zum Friedenslicht für euch: Lichtverteilung in Zügen: Leider wird es in diesem Jahr keine freie Fahrt im ÖPNV geben. Stattdessen habt ihr aber die Möglichkeit über einen Fahrtkostentopf des rdp NRW euch die Kosten für eine Zugfahrt erstatten zu lassen. Kauft dazu einfach ein Gruppenticket und reicht dieses zusammen mit einer Fahrtkostenerstattung bei uns im Diözesanbüro bis zum 31.12.2024 ein. Bitte bedenkt aber: Der rdp-Fahrtkostentopf ist auf 5000 Euro begrenzt und gilt für alle DVs. Solltet … weiterlesen »
-
Abenteuer im blauen Orientexpress
Veröffentlicht am 16. November 2023 (von: Björn Stromberg)Auf der Reise in einem der bekanntesten Züge der Welt warten neue Abenteuer auf dich und deine WBK-Reisegruppe. Am Zielbahnhof wartet wenn du alle Rätsel löst der Abschluss deiner Woodbadge-Ausbildung in der DPSG. Vom 08.-16. März 2024 findet der Jungpfadfinder-WBK im DV Essen statt. Voraussetzung für deine Teilnahme ist, dass du mindestens 18 Jahre alt bist und eine zum Start des Kurses abgeschlossene Modulausbildung hast. Willkommen sind Leiter:innen aus der blauen Stufe. Als Bahnhof für unsere Reise steht das Tagungshaus … weiterlesen »
-
Friedenslicht 2023
Veröffentlicht am (von: Linda Zurwonne)Jedes Jahr in der Adventszeit setzen die Pfadfinderverbände ein Zeichen für den Frieden und die Völkerverständigung in der Welt. Und jedes Jahr gibt es leider erneut Anlässe, die uns zeigen, warum dieses kleine Licht als Symbol für den Frieden so wichtig ist. Vor allem auch in diesem Jahr. Denn trotz – nein, gerade wegen des Krieges in Israel und im Westjordanland möchten wir an der weihnachtlichen Tradition festhalten und das Friedenslicht aus Bethlehem gemeinsam mit euch in die Welt tragen. … weiterlesen »