-
FAQ – Einweihung am Eulenspiegel
Veröffentlicht am 26. März 2025 (von: tanja)Wann findet die Einweihung statt?Am 17.05.2025 ab 11 Uhr feiern wir ein großes Fest zur offiziellen Einweihung. Um 15 Uhr wird mit einem Festakt das Haus von unserem Diözesanvorstand offiziell eröffnet, unser Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz wird einen Gottesdienst mit uns feiern und das Haus segnen. Das Rahmenprogramm rund um das Haus wird gegen 21:30 Uhr enden. Kann ich an dem Wochenende übernachten?Ja, es kann das ganze Wochenende kostenfrei auf dem Gelände gezeltet werden. Ein Brötchenservice für das Frühstück … weiterlesen »
-
Juffi-WBK – Räuber Hotzenklotz – auf der Suche nach den gestohlenen Klötzchen
Veröffentlicht am 17. März 2025 (von: Linda Zurwonne)Liebe Seppels, Großmütter und Räuber*innen, vom 11.-19.10.2025 findet im DV Trier der Woodbadgekurs der Jungpfadfinderstufe statt. Begleitet das WBK-Team auf die Suche nach den gestohlenen Klötzchen! Die Reise führt zu einem einsamen Häuschen im idyllischen Hunsrück. Könnte eine geheimnisvolle Kaffeemühle denentscheidenden Hinweis liefern? Und welche Rolle spielen Kasperl und Seppl dabei?Finde es heraus im Woodbadgekurs der Jungpfadfinderstufe im DV Trier. Mehr Infos findet ihr in diesem Flyer: https://www.dpsg-paderborn.de/wp-content/uploads/sites/11/2025/03/WBK-der-Jungpfadfinder_DV-Trier_Flyer_Raeuber-Hotzenklotz_2025.pdf
-
Präventions-Auffrischungsschulung im Bezirk OWL
Veröffentlicht am 14. Februar 2025 (von: Linda Zurwonne)Im neuen Jahr werden wieder einige Präventionsschulungen angeboten. Auch der Bezirk OWL beteiligt sich und macht seine Leitenden fit für den Kinderschutz. Am Samstagvormittag, den 05.04.2025 findet in Rüthen eine Auffrischungsschulung zum Thema „Ferienfreizeiten“ statt, bei der noch Plätze frei sind. Die Schulung ist als Workshop im Rahmen des Bezirksleitungs-Wochenendes (BeLeWoe) konzipiert, steht aber auch externen Personen sehr gerne offen. Du musst deine Präventionsschulung auffrischen und hast am 05.04.2025 von 09:00 – 12:30 Uhr noch nichts vor? Dann melde dich … weiterlesen »
-
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
Veröffentlicht am 9. Januar 2025 (von: Linda Zurwonne)Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten Pfadfinder-Vorsätze für 2025 in die Tat umzusetzen und neues Handwerkszeug für eure Leitungstätigkeit zu erlangen. 💪🏽 Gönnt euch selbst eine Woche voller Pfadfinden, Spaß, Lernen und Leiten und natürlich jeder Menge Austausch. Dazu stehen euch folgende Kurse zur Verfügung: 🐣 OsterkursDatum: 12.-19.04.2025Ort: DPSG Diözesanzentrum RüthenAnmeldung: https://tix.dpsg-paderborn.de/osterkurs25/ 🍂 HerbstkursDatum: 18.-25.10.2025Ort: DPSG Diözesanzentrum RüthenAnmeldung: https://tix.dpsg-paderborn.de/herbstkurs25/ Weitere Infos gibt es auch über die Webseite unserer … weiterlesen »
-
Neue Termine für Präventionsschulungen 2025
Veröffentlicht am 12. Dezember 2024 (von: Linda Zurwonne)Es gibt neue BasisPlus-Schulungen sowie Auffrischungsangebote in unserem Diözesanverband. Du möchtest gemeinsam mit vielen anderen Leitenden unseren Diözesanverband zu einem sichere(ren)Ort machen? Du arbeitest neu als Leiter*in in der DPSG? Du bist schon länger dabei und benötigst eine Auffrischungsschulung? Du möchtest als Helfer*in auf einer Veranstaltung mitarbeiten oder du benötigst aus einem anderen Grund einen Nachweis über eine Präventionsschulung? Dann melde dich zu unseren „Kinder schützen“-Angeboten an, lasse dich für ein grenzwahrendes Miteinander sensibilisieren, erhalte hilfreiches Wissen zum Thema Kinderschutz … weiterlesen »
-
Aktuelle Infos zum Friedenslicht und zum Lichttransport
Veröffentlicht am 25. November 2024 (von: Linda Zurwonne)Bald ist es soweit und das Friedenslicht kommt zu uns und wird auch in unserem Erzbistum weiterverteilt. Hiermit möchten wir euch die wichtigsten und aktuellsten Infos für unsere Aussendungsfeier in Dortmund sowie zur Lichtverteilung zukommen lassen: Aussendungsfeier in Dortmund Termin: 15.12.2024, am 3. AdventssonntagOrt: Stadtkirche St. Joseph in der Dortmunder Nordstadt (Heroldstraße 13A, 44145 Dortmund)Uhrzeit: 15:00 Uhr Ablauf: Es wird einen großen, gemeinsamen Gottesdienst geben. Für Menschen, die das Licht auch außerhalb des Gottesdienstes empfangen möchten, wird ab ca. 15 Uhr eine „Friedenslichttankstelle“ mit … weiterlesen »
-
Neue Modulkurstermine 2025
Veröffentlicht am 6. November 2024 (von: Linda Zurwonne)Auch im kommenden Jahr könnt ihr euch wieder fit für eure Leitungstätigkeit machen. 💪🏽 Die AG Modulausbildung bietet dazu zwei Modulkurse an: 🐣 OsterkursDatum: 12.-19.04.2025Ort: Rüthen 🍂 HerbstkursDatum: 18.-25.10.2025Ort: Rüthen Sichert euch schon jetzt die Daten im Kalender! Die offizielle Anmeldung für beide Kurse ist seit dem 01.01.2025 möglich. Anmelden könnt ihr euch hier direkt in unserem Ticketsystem Pretix. Infos findet ihr auch auf der Webseite der AG Modulsaubildung. Infos zu weiteren Ausbildungsangeboten (Modul-Wochenenden, Baustein Pfadfindertechniken, etc.) folgen im kommendem … weiterlesen »
-
Helfende fürs Friedenslicht gesucht
Veröffentlicht am 17. Oktober 2024 (von: Linda Zurwonne)Am 15.12.2024 findet um 15 Uhr unsere große Friedenslicht-Aussendungsfeier in der St. Joseph-Kirche in Dortmund statt. Damit an dem Tag alles reibungslos funktioniert suchen wir noch dringend flinke Hände und flinke Füße, die bei der Organisation unterstützen. Passend zum diesjährigen Thema „Vielfalt leben – Zukunft gestalten“ suchen wir vielfältige Talente, um unseren Gottesdienst zu gestalten: Du kannst Aushänge gut und gerade kleben? – Super! Du bist ein Ass im Ausschenken von Suppe und Getränken? – Perfekt Du willst dich körperlich … weiterlesen »
-
Die Blaue Nacht des Kobolds 2024 – Der Kobold und die magische Zauberschule
Veröffentlicht am 23. August 2024 (von: Linda Zurwonne)In diesem Jahr findet die Blaue Nacht des Kobolds schon zum achten Mal statt und der Kobold ist schon ganz aufgeregt. Denn es wird magisch… Vom 08.-10.November 2024 öffnet die magische Zauberschule ihre Türen in Hogw… ähm Hardehausen und freut sich auf ca. 250 kleine und große Zauberschüler*innen. In vielen spannenden und lehrreichen Schulfächern könnt ihr verschiedene Künste, Techniken und Mystiken kennen- und anwenden lernen. Ob Alchemie, Astronomie, Kräuterkunde, Verwandlung, Apparieren oder anderen magischen Fähigkeiten – Es wird zauberhaft. Anmelden könnt ihr euch ab … weiterlesen »