Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

  • Jetzt anmelden: Workshop zur Leichten Sprache

    Veröffentlicht am 20. Dezember 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Der Bundesarbeitskreis Inklusion bietet am 14. Januar 2023 einen digitalen Workshop zur Leichten Sprache an. Los gehts um 8:30 Uhr, Ende wird gegen 16:15 Uhr sein. Gemeinsam mit zertifizierten Referent*innen könnt ihr euch dort mit den Hintergründen und Besonderheiten der Leichten Sprache beschäftigen und natürlich auch selbst üben.  Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich und kostenlos – schnell sein lohnt sich, die Plätze sind begrenzt. Anmelden könnt ihr euch sofort und bis zum 31.12.2022 unter: https://forms.gle/NdUXCKnotZzNsCst7

  • So gendert man Weihnachtsgrüße richtig

    Veröffentlicht am 18. Dezember 2022 (von: Björn Stromberg)

    Natürlich ist die Überschrift bewußt ironisch gewählt, denn „man“ ist hier ein unflektierbares und geschlechtsneutrales Pronomen. Die Motivation zur Verwendung einer geschlechtersensiblen Schrift und Sprache ist mittlerweile in der Gesellschaft angekommen. Ein diskriminierungsfreier und geschlechtersensibler Sprachgebrauch könnte sogar wesentlich für die Gleichbehandlung und Gleichstellung aller Geschlechter sein! In Texten passiert nun viel davon um uns herum – und auch in vielfacher Form. Wir sehen „Gendersternchen“ (*), Gender-Gaps („_“), in- und exclusive Formen, Mehrfachwörter und vieles mehr. Das kann erstmal verwirrend … weiterlesen »

  • Uns fehlen Links, füge jetzt deinen Stamm hinzu!

    Veröffentlicht am 20. Oktober 2022 (von: Björn Stromberg)

    Mit der Umstellung auf die neue Webseite haben wir auch ganz schön aufgeräumt. So zum Beispiel auch die „eigene“ Seite über den Diözesanverband Paderborn. Dabei haben wir festgestellt, dass es viele „alte“ und nicht mehr funktionierende Bezirks- und Stammes-Links gab. Es waren sogar ein paar „mißbrauchte“ Seiten dabei, also Webseiten die (scheinbar?) irgendwann abgegeben wurden und von ihrem neuen Besitzer mit „unerwünschten“ Inhalten befüllt wurden. Dorthin wollen wir natürlich nicht verlinken, sondern viel lieber zu den echten Seiten! Der Verband … weiterlesen »

  • Wir haben eine neue Webseite gebaut

    Veröffentlicht am 10. Oktober 2022 (von: Björn Stromberg)

    Viele Jahre Jahre hat uns die alte Webseite mit dem treuen Blau im Hintergrund begleitet. Sie war inhaltlich schon immer praktisch, kommt aber aus einer Zeit, als es kaum Smartphones gab. Daher war sie am Ende fast nur noch auf Computern gut nutzbar. Die neue Generation ist da 😊 Es wurde daher Zeit für einen neuen „Unterbau“. Wir bleiben zwar weiterhin bei unserem liebgewonnenen WordPress, aber ein technisch modernes Theme muss her. Neue Funktionen sollen das Online-Pfadfinderleben im Verband nun … weiterlesen »

  • Corona bei mehrtägigen Veranstaltungen, z.B. im Zeltlager

    Veröffentlicht am 11. Juli 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Seit Mai 2022 ist die Kinder- und Jugendarbeit wieder uneingeschränkt erlaubt. Viele Veranstaltungen und Ferienfreizeiten finden wieder statt. Allerdings ist Corona nicht verschwunden, sondern verbreitet sich auch bei Veranstaltungen der Kinder- und Jugendarbeit. So mussten leider erste Ferienfreizeiten aufgrund von Corona-Ausbrüchen eingeschränkt oder abgebrochen werden. Dem BDKJ und uns ist wichtig, dass natürlich nicht jede Corona-Infektion zu einem Abbruch der Ferienfreizeitzeit führen muss. Umso wichtiger ist aber der Umgang mit entsprechenden Fällen. Aus diesem Anlass möchten wir einige Infos und … weiterlesen »

  • Kinderschutz-Notfallhandy für Ferienfreizeiten

    Veröffentlicht am 13. Juni 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Liebe Leitende von Ferienangeboten, auch in diesem Jahr bieten wir euch wieder die Möglichkeiten bei unserer Kinderschutz-Hotline anzurufen, falls sich in eurem Sommerlager Fragen und Unsicherheiten zum Thema Kindeswohlgefährdung ergeben. Unter 0151/22268585 stoßt ihr 24 Stunden am Tag auf ein offenes Ohr. Unsere ehrenamtlichen Begleiter*innen hören euch gerne zu und helfen euch, die Situation zu sortieren und Klarheit über eure Bedarfe zu bekommen. Bitte bedenkt aber, dass wir keine Fachberatung ersetzen können. Erscheint diese notwendig, so helfen wir euch aber … weiterlesen »

  • Friedenslicht – Delegationsfahrt nach Wien zu gewinnen

    Veröffentlicht am 3. Juni 2022 (von: Linda Zurwonne)

    „Frieden beginnt mit Dir“ – so lautet das diesjährige Motto der Friedenslichtaktion. Wir möchten dies wörtlich nehmen und DICH auf eine Reise nach Wien schicken, um von dort das Friedenslicht abzuholen und in unser Erzbistum zu bringen. Zugfahrt, Unterkunft und Teilnahme am offiziellen österreichischen Aussendungsgottesdienst sind selbstverständlich inklusive. Wie kann ich teilnehmen? Du warst noch nie Teil der offiziellen Friedenslichtdelegation und hast vom 08.-11.12.2022 Zeit und Lust auf eine Österreichreise mit 150 anderen Delegierten? – Dann bewirb dich bei uns … weiterlesen »

  • Neue Termine für Präventionsschulungen

    Veröffentlicht am 2. Mai 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Unser Schulungsteam ist gewachsen und wir freuens uns riesig über unsere 8 neue Multiplikator*innen. Voll Motivation und Tatendrang starten diese in ihre neue, schöne Aufgabe und machen euch fit in Sachen Kinderschutz und Prävention. Also alle, die eine Basis- oder Auffrischungsschulung benötigen: Aufgepasst! An folgenden Daten habt ihr noch die Gelegenheit teilzunehmen: Basisschulung: 18.06.2022 (Pfarrheim Heilig Kreuz in Soest) 13.08.2022 (DPSG Diözesanzentrum in Rüthen) Auffrischungsschulung: 23.10.2022 in Dortmund Möchtet ihr eine interne Schulung für eure Leitungsrunde? Kein Problem! Meldet euch … weiterlesen »

  • Input-/ u. Austauschtreffen -Krieg & Flucht in der Jugendarbeit –

    Veröffentlicht am 21. April 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Der Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns tief. Die Folgen des Krieges bewegen viele von uns und haben unmittelbare Auswirkungen auf unsere Pfadfinderarbeit. Für alle unter euch, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen wollen, besonders mit Blick auf Gruppenstunden und Sommerlager, und die darüber gerne in den Austausch mit anderen Gruppenleitenden kommen möchten, hat eine Arbeitsgruppe zum Thema Krieg & Frieden unter der Koordination des BDKJs nun ein Angebot entwickelt: Input und Austausch für Gruppenleiter*innen zu Jugendverbandsarbeit im Kontext Krieg … weiterlesen »