Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder*innen aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Wir haben endlich ein wunderschönes neues Haus in Rüthen. Doch noch ist nicht alles fertig – passend zum Frühling wollen … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Baut mit am neuen Eulenspiegel!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • Unsere neue „AG Pfadfinden ist bunt“ sucht Mitglieder

    21. Juni 2021 (von: Linda Zurwonne)

    Pfadfinden ist bunt. Und das ist gut. Das wissen wir schon lange. Damit für Geschlechtergerechtigkeit und sexuelle Vielfalt noch mehr Öffentlichkeit geschaffen werden kann, steht die Jahresaktion 2022 ganz im Zeichen dieser Themen. Auch wir im Diözesanverband Paderborn möchten bewusste Schritte zur Geschlechtersensibilität gehen. Daher startet nun unsere auf der vergangenen Diözesanversammlung einstimmig beschlossene Projektgruppe „AG Pfadfinden ist bunt“. Du findest das Thema spannend und möchtest dich näher informieren? Oder du bist fit im Thema und hast Lust mit uns … weiterlesen »

  • Demokratie-Talk mit NRW-Landtagspräsident André Kuper

    17. Juni 2021 (von: catharina)

    Der Landesjugendring NRW lädt am 23.06.2021 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr zum Gespräch mit Landtagspräsident André Kuper zum Demokratie-Talk ein! Komm ins Gespräch mit dem Landtagspräsidenten und bring DEIN Thema ein! Was muss Politik anders machen? Was wolltest Du schon immer loswerden? Du bist herzlich eingeladen, dich und deine Sicht einzubringen! Eine Anmeldung ist bis Sonntag noch hier möglich: https://www.ljr-nrw.de/termin/jugend-trifft-landtag-demokratie-talk/

  • Wir fahren doch: Die Rover Gedenkstättenfahrt 2021

    16. Juni 2021 (von: georgschaub)

    Es ist nach langer Corona-Pause endlich wieder möglich Fahrten zu Organisieren und das tut die Roverstufe auch. Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz hat sich im Jahr 2020 zum 75. Mal gejährt. Erschreckenderweise ist Rassenhass in Deutschland auf den Straßen und online so präsent wie lange nicht mehr. Für Rover also ein guter Grund, sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Wir fahren mit euch (für sehr wenig Geld) nach Krakau und besuchen von dort aus die ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz und Birkenau. … weiterlesen »

  • Nur für Pfadi-Leitende: Save the Date

    10. Juni 2021 (von: Paul Junglas)

    Wir, der Pfadi-DAK, haben unsere von Online-Meetings verbrauchten Köpfe zusammengesteckt und uns für alle Pfadi-Leitenden in unserem Diözesanverband etwas ganz tolles ausgedacht: XXXXXX 2021 🥳 Richtig gesehen, den Namen verraten wir euch noch nicht, aber hier schon einmal die Eckdaten von dem was wir mit euch vorhaben: 4. bis 5. September, in Rüthen (hoffentlich), mit Grill und allem, was da noch zugehört (🍺) DISCLAIMER: Wir wissen natürlich noch nicht wie die Situation im September aussehen wird, aber wir hoffen natürlich, … weiterlesen »

  • Drei neue Worte

    (von: Björn Stromberg)

    Neue Wörter gesucht: Was bedeutet Kurat oder Kuratin für dich? Seit etwa zwanzig Jahren gibt es in er DPSG mehr oder weniger geheime „Bilder“, die in den Ausbildungskursen für Kuraten und Kuratinnen vermittelt werden. Dabei handelt es sich um Pfadfinder-Begriffe und abstrakte Zeichnungen, wie zum Beispiel „Brandstifter“ oder „Kundschafter“. Damit sollen verschiedene Rollen oder Herangehensweisen beschrieben werden, wie das Kuratenamt wargenommen werden kann. Leider können wir keine Liste der bestehenden Wörter zeigen, da diese nicht öffentlich zugänglich sind. Die Bilder … weiterlesen »

  • Zukunftszeitbeauftragte für ein buntes Deutschland

    7. Juni 2021 (von: katjauhde)

    Dein Stamm oder deine Gruppe engagiert sich für Gleichheit, die Umwelt oder in politischen Angelegenheiten? Werde du Zukunftszeitbeauftragte:r und sorge dafür, dass eure Aktionen ein Teil von Zukunftszeit sind! Die Aktion „Zukunftszeit – Gemeinsam für ein buntes Land“ sammelt 35.000 Engagementstunden von Jugendlichen, die mit ihren Aktionen für ein buntes, solidarisches und vielfältiges Land eintreten. An der Aktion beteiligen sich bundesweit katholische Jugendverbände und tragen ihr Engagement auf einer Deutschlandkarte ein. Der gesetzte Zielbetrag von 35.000 Stunden entspricht der Zeit … weiterlesen »

  • Ergebnisse der SoLa-Umfrage

    25. Mai 2021 (von: katjauhde)

    Diözesanvorsitzende Christin Gantenbrinker blickt mit Zuversicht auf die Sommerlagerplanung: „Auch in diesem Sommer ist von uns Kreativität gefordert, um den Kindern und Jugendlichen Pfadfinden ermöglichen zu können. In Gesprächen mit euch höre ich, dass ihr Sommerlager plant und möglich macht, was möglich ist. Als PfadfinderInnen geben wir auch in Schwierigkeiten nicht auf!“

  • Vorstände-Hütten-Wochenende 2021

    23. Mai 2021 (von: Paul Junglas)

    Das traditionelle Vorstände-Hütten-Wochenende geht in die nächste kuschelige Runde.Vom 22. Oktober bis zum 24. Oktober 2021 laden wir aktive Stammesvorstände, Bezirksvorstände und alle die an einem solchen Amt interessiert sind in eine große Runde auf Diözesanebene ein. Wir sprechen in diesem Jahr über Stammeskulturen. Denn trotz allem, dass wir zur DPSG Familie gehören, sind unsere fast 90 Stämme so individuell und unterschiedlich, sodass wir voneinander lernen können und sich der Blick über den Tellerrand lohnt, zugleich könnt ihr euch mit … weiterlesen »

  • Melde dich an zum Kurat*innenkurs 2021/2022

    21. Mai 2021 (von: georgschaub)

    Teilnahme Du interessierst dich für ein Kurat* innenamt im Stamm, im Bezirk, im Diözesanverband oder in einer der Stufen? Interessierte aus unserem Verband oder den Gemeinden, die Kurat*in in der DPSG werden möchten und keine theologische Ausbildung haben, können sich in diesem Kurs entsprechende Kenntnisse holen und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Der Kurs ist neben der Wahl und Zustimmung der jeweiligen kirchlichen Verantwortlichen eine Voraussetzung für die Übernahme des Kurat*innenamtes. Du bist bereits gewählte*r Kurat*in, möchtest dich aber gerne fortbilden … weiterlesen »

  • Pub-Quiz der FAKs

    12. Mai 2021 (von: katjauhde)

    Die FAKs haben anlässlich der DV 2021 ein Pub-Quiz für den DV erstellt. Wenn ihr mit euren Leiter- oder Roverrunden Lust auf einen lustigen digitalen Abend mit ein paar Spielen habt, ist dieses Quiz für euch perfekt! Viel Spaß wünschen euch die FAKs