-
Erzbischof Becker unterzeichnet „Grundlagen und Eckpunkte katholischer Jugendarbeit im Erzbistum Paderborn“
Veröffentlicht am 26. Juli 2010 (von: Diözesanbüro)PADERBORN Berufung leben, zulassen und fördern: Mit diesem Appell hat sich Erzbischof Hans-Josef Becker am Sonntag beim traditionellen Libori-Empfang an die Haupt- und Ehrenamtlichen im Erzbistum Paderborn gewandt. „Es wird darum gehen, dass die Berufung des einzelnen lebendig werden kann, dass sie Kreise ziehen, anderen dienen und so für das ganze Volk Gottes und alle Menschen guten Willens fruchtbar werden kann“, sagte er im Collegium Leoninum.
-
Auf Libori Vielfalt katholischer Jugend(verbands)arbeit erleben
Veröffentlicht am (von: Diözesanbüro)PADERBORN Am Freitag, den 30. Juli 2010, ist der Tag der Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Paderborner Liborifestes. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seine Mitgliedsverbände laden dazu auf den „Platz der Verbände“ hinter dem Dom in der Nähe des Konrad-Martin-Hauses ein. Wer katholische Jugend(verbands)arbeit kennen lernen und erleben möchte, hat an diesem Tag die Gelegenheit dazu. Mit einem bunten Programm stellen sich hier die katholischen Jugendverbände vor.
-
Tambuli 02/2010 online
Veröffentlicht am 16. Juli 2010 (von: Diözesanbüro)PADERBORN Die zweite Ausgabe 2010 des Tambuli – der Verbandszeitung im DV Paderborn – ist fertig. Das Schwerpunktthema ist diesmal: Depri, KatastroPhen, Schlamassel, AbGründe Ab sofort gibts die aktuelle Tambuli-Ausgabe online. .
-
Startschuss für 26. WJT in Madrid
Veröffentlicht am 1. Juli 2010 (von: Diözesanbüro)PADERBORN Die Vorbereitungen auf den 26. Internationalen Weltjugendtag in Madrid im kommenden Jahr sind schon seit längerem im Hintergrund angelaufen. Die Weltjugendtags-Steuerungsgruppe im Erzbistum Paderborn gab jetzt mit dem Versand von Plakaten und Einladungsprospekten das Startsignal für das Anmeldeverfahren. Unter dem von Papst Benedikt XVI. ausgegebenen Weltjugendtagsmotto „Verwurzelt in Jesus Christus und auf ihn gegründet, fest im Glauben“ lädt das Erzbistum vom 10. bis 22. August 2011 zur Fahrt nach Spanien ein.
-
"Scoute Dich" läuft an
Veröffentlicht am (von: Diözesanbüro)NEUSS Der offizielle Start der bundesweiten Image- und Fundraising-Kampagne „SCOUTE DICH!“ im September 2010 steht kurz bevor. Die Kampagne kann allerdings nur dann erfolgreich laufen, wenn du sie tatkräftig unterstützt.
-
Andreas Tillmann neuer BDKJ-Diözesanvorsitzender
Veröffentlicht am 14. Juni 2010 (von: Diözesanbüro)HARDEHAUSEN Bei der traditionellen Sommer-Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Erzbistum Paderborn wählten die Delegierten Andreas Tillmann zum neuen Diözesanvorsitzendem. Der beim Bund der St. Sebastianus Schützenjugend (BdSJ) verbandlich beheimatete Tillmann tritt damit die Nachfolge von Matthias Schmidt an, der das Amt am 31. Juli nach achteinhalb Jahren abgeben wird.
-
Nach Verabschiedung ohne Bundeskurat
Veröffentlicht am 8. Juni 2010 (von: Diözesanbüro)NEUSS Bei der 74. Bundesversammlung feierte Bundeskurat Guido Hügen OSB mit einem Gottesdienst seinen Abschied. Einen Nachfolger gibt es vorerst nicht. Wenn der aktuelle Bundeskurat Guido Hügen OSB in wenigen Wochen aus dem Amt scheidet, wird die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) zum ersten Mal in ihrer Geschichte keinen Bundeskuraten haben.
-
BDKJ rückt ökofaire Bewirtschaftung von Jugendbildungsstätten in den Mittelpunkt
Veröffentlicht am 27. Mai 2010 (von: Diözesanbüro)PADERBORN Analog-Käse und Klebefleisch sollen für Katholische Jugendbildungshäuser Fremdwörter sein. Das bekundeten jetzt die Katholischen Jugendverbände bei der Veranstaltung „Von Haus aus ökofair“ im „Kolping Forum“ in Paderborn. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Erzdiözese Paderborn stellte einen Tag lang die ökologische, faire und nachhaltige Bewirtschaftung von Jugendbildungsstätten in den Mittelpunkt der Arbeit der Verbände.
-
Diözesanverband mit eigenem Modulausbildungsaufnäher
Veröffentlicht am 24. Mai 2010 (von: Diözesanbüro)PADERBORN Der Diözesanverband Paderborn der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg hat einen eigenen Modulausbildungsaufnäher für die Kluft. Alle Leiterinnen und Leiter, die die Modulausbildung abgeschlossen haben, können ihn zukünftig tragen. Der Aufnäher kann im Modulkurs, auf den Modulwochenenden, beim TSL oder im Diözesanbüro gekauft werden. Der Ausbildungsstand jedes Leiters muss nachgewiesen werden (Kopie Ausbildungsheft oder eines anderen Nachweises.) Der Aufnäher selbst kostet 2,50 Euro, hinzu kommen Kosten für Porto und Verpackung bei einer Bestellung per Post. (Mail ans Diözesanbüro)