Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

  • 25. World Scout Jamboree in Korea 2023

    Veröffentlicht am 3. Mai 2022 (von: Björn Stromberg)

    Im nächsten Jahr steht endlich wieder ein Jamboree an. Nach einiger Zeit Pause wird das Weltpfadfindertreffen der WOSM in SaeManGeum, Jeollabuk-do in Korea stattfinden. In diesen Beiträgen erzählen Teilnehmde aus dem Diözesanverband Paderborn was da so abgeht und was im Moment schon passiert. Das größte Zeltlager der Welt Mehr als 40.000 Pfadfinder aus 174 Länden nehmen an einem Jamboree teil. Jedes Land hat ein „Kontingent“ an Teilnehmendenplätzen, die die jeweilige Kontingentsleitung „füllt“. Zum 25. World Scout Jamboree fährt das „German … weiterlesen »

  • Neue Termine für Präventionsschulungen

    Veröffentlicht am 2. Mai 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Unser Schulungsteam ist gewachsen und wir freuens uns riesig über unsere 8 neue Multiplikator*innen. Voll Motivation und Tatendrang starten diese in ihre neue, schöne Aufgabe und machen euch fit in Sachen Kinderschutz und Prävention. Also alle, die eine Basis- oder Auffrischungsschulung benötigen: Aufgepasst! An folgenden Daten habt ihr noch die Gelegenheit teilzunehmen: Basisschulung: 18.06.2022 (Pfarrheim Heilig Kreuz in Soest) 13.08.2022 (DPSG Diözesanzentrum in Rüthen) Auffrischungsschulung: 23.10.2022 in Dortmund Möchtet ihr eine interne Schulung für eure Leitungsrunde? Kein Problem! Meldet euch … weiterlesen »

  • HinWeg – mit Rückenwind & Zunder

    Veröffentlicht am 29. April 2022 (von: philipvarges)

    Unter diesem Motto gestaltet der Diözesanverband der DPSG im Erzbistum Paderborn in diesem Jahr die Firmung im Verband. Gemeinsam wollen wir uns mit dir auf den Hinweg zur Firmung begeben – und das wortwörtlich. Eine Bestärkung im Glauben und im eigenen Leben zu bemerken und zu erfahren, fällt nicht immer leicht. Genau das ist es, was das Sakrament der Firmung sein möchte – Bestärkung, Rückenwind auf deinem Weg und Zunder für deinen Glauben. Die Woche „HinWeg“ will genau hierfür einen … weiterlesen »

  • Input-/ u. Austauschtreffen -Krieg & Flucht in der Jugendarbeit –

    Veröffentlicht am 21. April 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Der Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns tief. Die Folgen des Krieges bewegen viele von uns und haben unmittelbare Auswirkungen auf unsere Pfadfinderarbeit. Für alle unter euch, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen wollen, besonders mit Blick auf Gruppenstunden und Sommerlager, und die darüber gerne in den Austausch mit anderen Gruppenleitenden kommen möchten, hat eine Arbeitsgruppe zum Thema Krieg & Frieden unter der Koordination des BDKJs nun ein Angebot entwickelt: Input und Austausch für Gruppenleiter*innen zu Jugendverbandsarbeit im Kontext Krieg … weiterlesen »

  • Schutzkonzepte – Warum jeder Stamm eins braucht und wie man es erstellt

    Veröffentlicht am 17. März 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Liebe Stammesvorstände, wusstet ihr, dass jeder Stamm zeitnah ein institutionelles Schutzkonzept benötigt? Ein was?!? Ein Konzept, das beschreibt, wie ihr in eurem Stamm dafür sorgt, dass die Kinder und Jugendlichen bei euch sicher sind. Die Themen Prävention und Kinderschutz sind – zum Glück- über die letzten Jahre immer selbstverständlicher in unserer pfadfinderischen Arbeit geworden. Was fällt euch als erstes ein? Na klar: Die Präventionsschulungen zum Beispiel. Sie gehören mittlerweile fest zur Leitendenausbildung dazu. Und die Vorlage eines Führungszeugnisses. Sie ist … weiterlesen »

  • Brandneu: Workbook „Institutionelle Schutzkonzepte in der Jugendverbandsarbeit“ erschienen

    Veröffentlicht am 10. Februar 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Ihr seid dabei euer Schutzkonzept im Stamm oder Bezirk zu schreiben? Oder ihr wollt damit bald loslegen? Dann haben wir eine spannende Neuigkeit für euch! Denn der Diözesanverband Paderborn und ein paar unserer Stämme waren in den letzten Jahren Teil eines Forschungsprojektes des ISA e.V. und haben das Forschendenteam unterstützt herauszufinden, wie Prävention und Schutzkonzepte in der Jugendverbandsarbeit gesehen und gelebt werden. Im letzten Jahr wurde das Projekt abgeschlossen und nun liegen die Ergebnisse vor. Es ist ein Workbook entstanden, … weiterlesen »

  • Vom Ich ins Wir – Pfadfinden nach (und mit!) Corona

    Veröffentlicht am 28. Januar 2022 (von: tanja)

    Ein Samstag im Januar, alles ist grau, farblos, trübe. Ein Tag, an dem man sich am liebsten die Decke wieder über den Kopf ziehen würde. Noch nicht so richtig im neuen Jahr angekommen, noch immer geschafft vom alten Jahr… das Wetter, der Jahresbeginn, zwei Pandemiejahre in den Knochen machen müde. Ein bisschen sieht man es der Gruppe junger Menschen an, die sich an diesem Morgen in einem Gemeindesaal, irgendwo in unserer Diözese, versammelt haben. Alle sitzen auf Abstand. An der … weiterlesen »

  • Aufarbeitung von Machtmissbrauch in der DPSG

    Veröffentlicht am 11. November 2021 (von: Linda Zurwonne)

    Triggerwarnung:
    Der nachfolgende Text befasst sich mit den Themen Machtmissbrauch und sexualisierter Gewalt. Bevor ihr weiterlest bedenkt bitte Folgendes:
    Bei manchen Menschen kann dieses Thema negative Reaktionen auslösen. Bitte sei achtsam, wenn das bei dir der Fall ist und lies den Artikel nicht oder nicht allein.

  • Einladung zum Treffen „Pfadfinden ist bunt“ am 15.12.2021

    Veröffentlicht am 9. November 2021 (von: Linda Zurwonne)

    Am 15.12.2021 um 19:00 Uhr wird es in Hamm bunt und queer und divers. 🌈 Denn passend zur gleichnamigen Jahresaktion möchten wir bei diesem Auftakttreffen zusammen mit vielen Interessierten überlegen, wie unser Diözesanverband die Themen Geschlechtergerechtigkeit und sexuelle Vielfalt in den Blick nehmen kann. Du findest das Thema spannend und möchtest dich näher informieren? Oder du bist fit im Thema und hast Lust mit uns Ideen zu entwickeln, um unseren DV für die Thematik zu sensibilisieren? Dann melde dich gerne … weiterlesen »