Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder*innen aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Wir haben endlich ein wunderschönes neues Haus in Rüthen. Doch noch ist nicht alles fertig – passend zum Frühling wollen … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Baut mit am neuen Eulenspiegel!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • Rüthen wird (jetzt wirklich) abgerissen

    11. Januar 2023 (von: Björn Stromberg)

    Nach vielen Nachfragen und einer Zeitplanänderung nach der andern ist es nun wirklich und warhaftig soweit. Am letzten Wochenende hat sich die Diözesanleitung („DL“) mit der erweiterten Runde der Arbeitskreise zum letzten Mal in Rüthen getroffen. Offizielle Belegungen gibt es nun im Haus nicht mehr und am letzten Abend wurde selbiges (bis tief in die Nacht) in der „kleinen Küche“ verabschiedet. Eine angemessene Gelegenheit, ein letztes mal in vertrauter Runde in vertrauen Wänden auf viele gute Erinnerungen und wahnsinnig viel … weiterlesen »

  • Workshopreihe kritisch pfadfinden

    10. Januar 2023 (von: Linda Zurwonne)

    Ihr habt Langeweile im Winter? Ab dem 10.01.2023 veranstaltet der BdP die überbündische online-Workshopreihe „kritisch pfadfinden“. Die Themen reichen von Kolonialismus und Baden-Powell über das Verhältnis zu rechten Bünden bis zum Umgang mit Trans*Identitäten auf der Verbandsebene – und das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Angebot.Wenn ihr also Lust habt, kritisch über den Pfadi-Alltag nachzudenken und dabei die Perspektive aus anderen Bünden mitzunehmen – meldet euch für einen oder alle Workshops an! Eine ausführliche Beschreibung der Workshops und … weiterlesen »

  • Einladung zum Teamer*innen Training I der Roverstufe 2023

    22. Dezember 2022 (von: Björn Stromberg)

    Im schönen Bundeszentrum der DPSG in Westernohe dreht sich am Wochenende 9.-12.3.2023 alles um neue Teamer*innen für Woodbadgekurse der Roverstufe. Das „Teamer Training“ ist zwar anstrengend, qualifiziert aber nach erfolgreichem Abschluss zum Teamen von Woodbadge-Kursen (in der Roverstufe). Wenn du also mal in ein Woodbadge-Team einsteigen möchtest, brauchst du diesen Kurs (und die zugehörige Empfehlung der Bundesleitung). Eingeladen zum Training Eingeladen sind alle angehenden Teamer*innen von Woodbadgekursen. Die formale Teilnahmevoraussetzung ist eine selbst abgeschlossene Woodbadge-Ausbildung sowie die beabsichtigte Berufung zum*zur … weiterlesen »

  • Jetzt anmelden: Workshop zur Leichten Sprache

    20. Dezember 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Der Bundesarbeitskreis Inklusion bietet am 14. Januar 2023 einen digitalen Workshop zur Leichten Sprache an. Los gehts um 8:30 Uhr, Ende wird gegen 16:15 Uhr sein. Gemeinsam mit zertifizierten Referent*innen könnt ihr euch dort mit den Hintergründen und Besonderheiten der Leichten Sprache beschäftigen und natürlich auch selbst üben.  Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich und kostenlos – schnell sein lohnt sich, die Plätze sind begrenzt. Anmelden könnt ihr euch sofort und bis zum 31.12.2022 unter: https://forms.gle/NdUXCKnotZzNsCst7

  • So gendert man Weihnachtsgrüße richtig

    18. Dezember 2022 (von: Björn Stromberg)

    Natürlich ist die Überschrift bewußt ironisch gewählt, denn „man“ ist hier ein unflektierbares und geschlechtsneutrales Pronomen. Die Motivation zur Verwendung einer geschlechtersensiblen Schrift und Sprache ist mittlerweile in der Gesellschaft angekommen. Ein diskriminierungsfreier und geschlechtersensibler Sprachgebrauch könnte sogar wesentlich für die Gleichbehandlung und Gleichstellung aller Geschlechter sein! In Texten passiert nun viel davon um uns herum – und auch in vielfacher Form. Wir sehen „Gendersternchen“ (*), Gender-Gaps („_“), in- und exclusive Formen, Mehrfachwörter und vieles mehr. Das kann erstmal verwirrend … weiterlesen »

  • Von Hand zu Hand – #friedenbeginntmitdir

    14. Dezember 2022 (von: tanja)

    In den sozialen Netzwerken hatten wir euch aufgerufen, eure Friedenslicht-Bilder mit uns zu teilen. Natürlich haben auch wir vom DV das Licht in Paderborn und darüber hinaus verteilt. Unsere beiden Vorsitzenden Dominique und Patrick waren am vergangenen Montag unterwegs und trafen den Diözesanadministrator Monsignore Dr. Michael Bredeck und Prälat Thomas Dornseifer im Generalvikariat um das Friedenslicht zu überbringen. Im Dom zündeten die Beiden eine Kerze an, die ab sofort an der Krippe des Doms brennt. Diese besondere Kerze wurde von … weiterlesen »

  • Frieden beginnt mit dir

    (von: tanja)

    Februar 2022, ein Parkplatz an der B1 in Dortmund. Eine Handvoll Pfadfinder*innen verteilen das – in den allermeisten Gemeinden längst wieder erloschene – Friedenslicht von neuem. Einige Tage vorher hatte Russland die Ukraine überfallen. „Etwas tun, und sei es – vorerst – nur symbolisch.“ war der Wunsch dieser Gruppe aus unserem Diözesanverband. Die Jugendlichen und Erwachsenen, die sich aufgemacht haben und das Licht aus einer Gemeinde im Sauerland wieder quer durch die Diözese verteilt haben, tragen blau-gelbe Buttons an ihren … weiterlesen »

  • Komm mit zum Weltjugendtag!

    9. Dezember 2022 (von: Paul Junglas)

    Wir laden euch ein mit uns zum Weltjugendtag 2023 nach Portugal zu fahren! Dazu könnt ihr euch bereits ab jetzt bis zum 15. Januar auf der Seite von Youpax anmelden. Alles was ihr dafür wissen müsst, findet ihr hier: Wo finde ich Infos zur Fahrt? Da die Hauptorganisation vom Weltjugendtagsbüro im Erzbistum Paderborn übernommen wird, findest du alle Infos zur Fahrt, Kosten, usw. unter diesem Link: https://www.youpax.de/weltjugendtag/ Darüberhinaus kannst du dich an das WJT-Team von unserem Diözesanverband wenden. Ansprechpartner dafür … weiterlesen »

  • Grün statt Braun: Fahrt ins Grüne Bericht 2022

    28. November 2022 (von: tanja)

    „Wer ist das?“ Die 14jährige hält ein kleines, gerahmtes Bild eines Kleinkindes in Händen. Sie spricht leise. Die anderen Jugendlichen, die um sie herum stehen und den alten Koffer betrachten, halten inne. „Wir kennen ihren Namen nicht“, erklärt Referentin Sarah Kass. Ob dieses Kind deportiert wurde, auch in Theresienstadt ermordet wurde oder den Holocaust überlebte, ist der Historikerin nicht bekannt. Das unbekannte Kind auf dem Bild – was hat es erlebt? Der sogenannte „Museumskoffer“ mit persönlichen Gegenständen, Fotos, und Briefen … weiterlesen »

  • Jahrestreffen der F+F

    18. November 2022 (von: Anna Werner)

    „Was macht der Krieg mit uns“-Jahrestreffen der Freunde und Förderer der DPSG 2022 Rund 20 Freunde und Förderer (m/w/d) waren am 13. November 2022 bei strahlendem Sonnenschein am Eulenspiegel zu ihrem Jahrestreffen zusammengekommen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und Gang über das Gelände begann die Mitgliederversammlung, in deren Fokus der Impulsvortrag „Was macht der Krieg mit uns“ von Gudula Friedling stand. Aspekte aus dem Impuls von Fr. Frieling: Fragen, die uns nach dem Impuls beschäftigt haben: Der gemeinsame Tag klang mit … weiterlesen »