Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Matsch, Regen, schlammige Stiefel, nasse Klamotten – und trotzdem ein großartiges Ergebnis nach einer Woche Spielplatzbau am Eulenspiegel! Seit dem … weiterlesen »

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Neuer Spielplatz am Eulenspiegel!
Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • 85. Diözesanversammlung: Mit Hüten zu Haus

    26. November 2020 (von: katjauhde)

    Vom 19. bis zum 22. November hat unsere 85. Diözesanversammlung in digitaler Form stattgefunden. Das diesjährige Motto „Mit Hüten in Rüthen“ wurde aufgrund der digitalen Umsetzung in „Mit Hüten in Rüthen zu Haus“ abgewandelt. Passend dazu haben sich die Teilnehmenden mit Hüten aller Art für die Videokonferenzen ausstaffiert.

  • News und Infos zur 85. Diözesanversammlung

    19. November 2020 (von: katjauhde)

    Nachdem wir die Diözesanversammlung im März leider aufgrund der Coronapandemie absagen mussten, beginnt heute die 85. ordentliche Diözesanversammlung in digitaler Form. Aufgrund des digitalen Formats tagt die Versammlung anstatt der üblichen drei Tage einen Tag länger: 19.11. – 22.11.2020.

  • Stream ins Grüne – Getrennt und doch zusammen!

    18. November 2020 (von: katjauhde)

    Gemeinschaft, Workshops und grüner Teppich getrennt und doch zusammen erleben! Eigentlich hätte an diesem Wochenende die jährliche Fahrt ins Grüne der Pfadfinder stattfinden sollen. Damit die Pfadfinder nicht auf diese Tradition verzichten müssen, hat der Pfadi DAK das Erlebnis zu 91 begeisterten Teilnehmenden per Stream nach Hause geholt. Interessierte Pfadfinder konnten am Samstag, dem 14. November 2020, an dem „Stream ins Grüne“ teilnehmen.

  • Werde Multiplikator*in für die Jahresaktion 2021!

    9. November 2020 (von: Linda Zurwonne)

    Du willst ehrenamtliches Engagement in der Gesellschaft Anderen im Verband näherbringen? Dann werde Multiplikator*in für die Jahresaktion 2021: Miteinander Mittendrin. Aktiv für die Gesellschaft! Dafür gibt es am 17.11.2020 um 18:00 Uhr eine digitale Schulung.In dieser Schulung erfährst du, wie du Studienteile für eine DPSG Versammlung durchführst, um Ehrenamt inner- und außerhalb des Verbandes zu beleuchten. An der Schulung können max. 15 Personen teilnehmen. Melde dich also ab jetzt verbindlich hier an: https://tools.dpsg.de/anmeldung/ Mit der Jahresaktion 2021 unter dem Motto … weiterlesen »

  • Die rover Weihnachts-DiKo

    6. November 2020 (von: Björn Stromberg)

    Es weihnachtet schon heftig. Vielerorts an den Schoko-Nikoläusen im Supermarkt und den ersten Gesichtsmasken mit aufgemaltem Bart zu erkennen. Die ersten Weihnachtsfestbeleuchtungen folgen sicher auch bald. Corona-Gedränge auf’m Weihnachtsmarkt? Da machen wir nicht mit 😷 Die rover machen was besseres RoverRote Weihnachten! 🎅🏻 Besorgt euch den „ugliest christmas sweater ever“ oder die riesigste Weihnachtsmütze, definitv einen Glühwein oder veganen Kakao (mit/ohne/mit viel Schuss) sowie Plätzchen. Denn wir werden uns gemeinsam gnadenlos auf Weihnachten einstimmen. Für das richtige Flair laufen Weihnachtsschlager … weiterlesen »

  • Neue Corona-Infos

    4. November 2020 (von: catharina)

    Am 01.11. ist eine neue Coronaschutzverordnung in Kraft getreten welche bis zum 30.11. gilt. Wir haben für euch die wesentlichsten Punkte zusammengefasst: Gruppenstunden (Bezug auf §7 (1) und (1a)) Gruppenstunden können mit 10 Personen (einschließlich Leitung) stattfinden. Folgendes muss dabei eingehalten werden (in den Räumen und auf dem Außengelände): Tragen einer Maske Wahrung des Sicherheitsabstand von 1,5m Rückverfolgbarkeit der Gruppenkinder und Leitungspersonen (Name, Adresse, Telefonnummer, Zeitraum des Aufenthalts) Hygienevorgaben (Bereitstellung von Utensilien und Möglichkeiten zum Händewaschen und desinfizieren, regelmäßige Reinigung … weiterlesen »

  • Als es noch kein Corona gab

    31. Oktober 2020 (von: Björn Stromberg)

    Ja, damals hatten wir hier im Diözesanverband eine Zeitung. So richtig gedruckt, auf toten Bäumen gedruckt und mit der Post verschickt. Nach und nach wurde die Papierzeitung „Tambuli“ vom digitalen Newsletter abgelöst, die „Abozahlen“ stiegen sogar. Neuigkeiten und Berichte von den Aktionen im Verband kommen also nun auch per E-Mail – und in Farbe! Das Papier konnte man aber ins Regal legen und nach langen Jahren wieder hervorholen; man konnte auf dem Klo (anm. d. Red: Hier lesen wir das … weiterlesen »

  • Die sagenhaften Roverfänger von Rüthen

    28. Oktober 2020 (von: Björn Stromberg)

    In alter Zeit, als noch viele Plagen, die heutzutage leicht beseitigt werden können, den Menschen arges Kopfzerbrechen verursachten, war die Stadt Rüthen jedes Jahr von so vielen rovern heimgesucht, daß die Bevölkerung fast verzweifeln wollte. Nicht nur in allen Winkeln und Ecken wimmelte es von rovern, auf offener Straße liefen sie frech umher, in Wäldern und Wiesen hielten sie sich auf, nichts war sicher vor ihnen – nicht einmal in tiefster Nacht. Zog jemand eine Lade heraus, hüpfte ihm ein … weiterlesen »

  • BDKJ-Diözesanversammlung 2020

    27. Oktober 2020 (von: katjauhde)

    Bei der Diözesanversammlung des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) stellten am vergangenen Wochenende die Delegierten die Weichen für die Zukunft der katholischen Jugendverbandsarbeit im Erzbistum Paderborn. Mit wichtigen inhaltlichen und personellen Beschlüssen untermauerten sie ihren Einsatz für die Belange junger Menschen in Kirche, Politik und Gesellschaft. Wegweisende Themen für die Zukunft „Als katholische Jugendverbandsarbeit beziehen wir in Debatten klar und deutlich Stellung für junge Menschen. In der Corona-Pandemie verschärfen sich viele Themen – so zum Beispiel die mangelhafte Berücksichtigung … weiterlesen »

  • DAK Jungpfadfinder – DPSG DV Paderborn stellt sich vor!

    25. Oktober 2020 (von: katjauhde)

    Der Diözesanarbeitskreis (kurz DAK) der Jungpfadfinder vertritt die Interessen der Juffistufe auf unserer Diözesanebene und im Bundesverband. Zusätzlich ist er die politische Vertretung bei Diözesanversammlungen, auf Bundeskonferenzen der Jungpfadfinder und auch auf der Bundesversammlung. Zu den Aufgaben des DAK zählt die Organisation und Durchführung von diözesanweiten Juffi-Veranstaltungen, wie der Blauen Nacht des Kobolds, die dieses Jahr bereits das vierte Mal stattfindet. Außerdem unterstützt der Jungpfadfinder DAK die Aus- und Fortbildung von Leiter*innen indem sie stufenspezifische Angebote durchführen. Dieses Jahr hat … weiterlesen »