Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Matsch, Regen, schlammige Stiefel, nasse Klamotten – und trotzdem ein großartiges Ergebnis nach einer Woche Spielplatzbau am Eulenspiegel! Seit dem … weiterlesen »

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder*innen aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Neuer Spielplatz am Eulenspiegel!
Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • 83. Bundesversammlung tagte in Mainz

    30. Mai 2017 (von: Diözesanbüro)

    Vom 24. bis 28. Mai tagte die 83. Bundesversammlung der DPSG im Diözesanverband Mainz. Untergebracht waren wir in der Jugendherberge und konnten bei bestem Wetter den rund 15-minütigen Fußmarsch zum Versammlungsort (Theresianum Mainz) zurücklegen. Dort war in der Turnhalle auch das Basislager untergebracht, in dem auch einige Paderborner unterkamen. Die Abende klangen am Lagerfeuer im Garten der Jugendherberge aus – nur am Samstag gab es zu Kerstins Verabschiedung einen Ortswechsel hin zum Schulhof. Tagsüber wurde natürlich fleißig in der Aula/Eingangshalle … weiterlesen »

  • Kapelle St. Georg feierlich gesegnet

    18. Mai 2017 (von: Diözesanbüro)

    Am Samstag, den 13. Mai, waren alle Augen zum Himmel gerichtet – waren doch Unwetter vorhergesagt worden. Doch bis auf einen kräftigen Regenguss am Mittag hatte Petrus ein Einsehen und schickte zum Teil strahlenden Sonnenschein zu den runde 400 Gästen auf den Eulenspiegel. Aus dem ganzen Bistum und darüber hinaus waren sie angereist, um bei der Segnung der Kapelle St. Georg dabei zu sein. Die drei sich stützenden Quader der Kapelle sind Dank ehrenamtlicher Hilfe in den letzten Jahren von … weiterlesen »

  • BiKuG'17-Kongress – Anmeldeschluss verlängert –

    15. Mai 2017 (von: Diözesanbüro)

    Liebe Akteure der Mittleren Ebene, zum Kongress zur „Zukunft der Mittleren Ebene“ haben wir den Anmeldeschluss verlängert. Ihr könnt euch also noch bis zum 24. Mai 2017 zum Kongress anmelden. Der Kongress findet am 10. Juni 2017 in der Kapelle St. Georg am DPSG-Diözesanzentrum in Rüthen statt. >>> DIREKT ZUR ANMELDUNG <<< KONGRESS? UNSERE ZIELE: Der Kongress zur Zukunft der Mittleren Ebene will die aktiven Akteurinnen und Akteure vernetzten und die oft als abstrakt wahrgenommene Ebene erlebbar machen. Es wird die Chance … weiterlesen »

  • Infos per WhattsApp erhalten

    12. Mai 2017 (von: Diözesanbüro)

    Ihr wollte ab und an zielgerichtet über Aktionen infomiert werden, ohne dafür den ganzen Newsletter lesen zu müssen? Kein Problem! Ab sofort könnt ihr auswählen, welche Infos euch per WhattsApp erreichen sollen. Wie das geht? Die Nummer 0151 250 91 857 in euer Telefonbuch einspeichern; dies ist notwendig, damit ihr die Infos überhaupt bekommt. Bei Whats-App eine Nachricht mit eurem vollen Namen und euren Wunschthemen (bitte Kürzel aus der Liste verwenden, mit Komma oder Leerzeichen getrennt) an die benannte Nummer … weiterlesen »

  • So baute er das Haus und vollendete es.

    11. Mai 2017 (von: Diözesanbüro)

    Am Samstag, den 13. Mai 2017 können wir nach fast zehnjähriger Planungs- und Bauphase endlich die Einsegnung unserer Kapelle feiern. Das Programm des Tages sieht wie folgt aus: ab 11 Uhr: Tag der offenen Tür am Eulenspiegel 16.00 Uhr: Schlüsselübergabe durch die Architekten mit Danksagungen 17.30 Uhr: Gottesdienst mit Erzbischof Hans-Josef Becker und Generalvikar Alfons Hardt mit Einsegnung der Kapelle 20.00 Uhr: Konzert von und mit Samuel Harfst mit freundlicher Unterstützung von Sounds Good danach: Ausklang am Lagerfeuer Hier gibt’s … weiterlesen »

  • Grüne Schlösser auf dpsg-paderborn.de?

    8. Mai 2017 (von: Björn Stromberg)

    Geheimdienst-Skandale, Suchmaschinen und Browser-Software erhöhen nach und nach den Druck auf uns Pfadfinder, Verbindung zu Websiten und Onlinediensten zu verschlüsseln. Nachdem Recycling und Umweltschutz praktisch allgegewärtig sind, folgt nun der Schutz der Privatssphäre und der eigenen Daten. Ab Januar 2017 markiert der Webbrowser Chrome mehr und mehr „unsichere“ Websites sehr auffällig, Edge und Firefox legen nach. Das übergeht uns hier in der Online-Redaktion natürlich ebenfalls nicht und daher haben wir umgestellt: Ab Mai 2017 surft Ihr auf www.dpsg-paderborn.de ebenfalls verschlüsselt … weiterlesen »

  • Tipps für Vorstände

    3. Mai 2017 (von: Diözesanbüro)

    In der Blogserie zur Lilienpflege (dpsg.de) ist ein Artikel erschienen, der vor allem für Vorstände interessant ist. Hier hat Jan Sommer konkrete Tipps zur Führungsrolle „Vorstand“ zusammengetragen. Die Tipps im Überblick Höre zu. Vertraue in dich und deine Leiterrunde Gib Verantwortung ab Sorge für klare Aufgaben- und Rollenverteilung Tauscht euch zu Motivation und Stammeskultur aus Macht einen Plan – gemeinsam! Geh voran – Triff Entscheidungen Seid mutig, neues auszuprobieren Gestalte den Wandel, konzentriere dich auf die Zukunft Den ganzen Artikel inkl. … weiterlesen »

  • 81. DV wählt neuen Diözesanvorsitzenden

    4. April 2017 (von: Diözesanbüro)

    Die Mitglieder der 81. Diözesanversammlung hatten am 1. April die Wahl: Patrick oder Patrick? Patrick Karmann stellte sich ebenso zur Wahl zum Diözesanvorsitzenden wie Patrick Höckelmann. Es fand eine rege Personalbefragung und eine sich daran anschließende noch regere Personalaussprache unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Bereits im ersten Wahlgang vereinigte Patrick Höckelmann 20 Stimmen auf sich, Patrick Karmann 8. Patrick Höckelmann nahm die Wahl an und bildet seit dem 2. April gemeinsam mit Anna Werner und Tobias Hasselmeyer den Diözesanvorstand. Bereits … weiterlesen »

  • Rüthen wird unabhängiges Selbstversorgerhaus

    1. April 2017 (von: Diözesanbüro)

    Autarkversorgern ist es bekanntlich lieber, Essen aus dem Garten oder dem Keller zu holen, anstatt in einem Supermarkt industriell produzierte Lebensmittel einzukaufen. Ganz im Sinne der Pfadfinderschaft und Baden Powells „Ein Mensch der keine Pläne macht, macht auch keine Fortschritte“ soll das Diözesanzentrum Rüthen nun auf den autarken Versorgungsbetrieb umgestellt werden. Den dazu notwendigen Antrag seitens des AK Ökologie und AK (H)Ausbau hatte die Diözesanversammlung zur außerordentlichen Sitzung im November bereits genehmigt. Erste Pläne für das fortschrittliche Konzept liegen nun … weiterlesen »

  • Rovercamp 2017

    26. März 2017 (von: roverdak)

      Das Rovercamp reist in der Zeit zurück. Angepeilt wird in etwa das Jahr 1885, also genau die Zeit von, Saloons, Pferden, Staub und Sand, Postkutschen, Showdowns, noch nicht fertiggestellte Eisenbahnbrücken, Cowboys, Goldschürfen, Indianern, Gauner und vielem mehr. Um genau zu sein: Die Zeit von Freiheit und Abenteuern und dem Stoff aus dem die spannensten Geschichten sind. Dafür wird auf dem Eulenspiegel in Rüthen eine Wild-West-Stadt entstehen, mit Saloons, Duells, Showdowns, Attraktionen, Erlebnissen und vielleicht wird auch eine Rathausuhr eingeweiht. … weiterlesen »