Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Matsch, Regen, schlammige Stiefel, nasse Klamotten – und trotzdem ein großartiges Ergebnis nach einer Woche Spielplatzbau am Eulenspiegel! Seit dem … weiterlesen »

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Neuer Spielplatz am Eulenspiegel!
Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • Communication Green – Fahrt ins Grüne 2012

    19. November 2012 (von: pfadidak)

    Bei der diesjährigen „Fahrt ins Grüne“ der Pfadfinderstufe der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Erzbistum Paderborn stand alles im Zeichen der Kommunikation. Vom 16. bis 18.Novemer 2012 trafen sich knapp 170 Jugendliche, im Alter zwischen 13 und 16 Jahren, mit ihren Leiter in der Jugendherberge am Möhnesee, um sich in verschiedenen Workshops und einem bunten Rahmenprogramm dieses Thema zu erfahren. Am Freitagabend gab es zum Einstieg den mittlerweile obligatorischen Gang über den „grünen Teppich“, bei dem sich alle Trupps … weiterlesen »

  • Braunkohle ist gar nicht braun (und Wind nicht ruhig)

    14. November 2012 (von: Björn Stromberg)

    So leise wie ich vorher dachte ist es hier auf dem Winkraftanlagen-Testgelände der „windtest grevenboich gmbh“ gar nicht. Eine etwa zehn Jahre alte Anlage röhrt mit der Nenndrehzahl ganz schön und ist hier unten auf dem Acker deutlich zu hören. Neuere Anlagen sind daher deutlich höher als der alte 60-Meter Turm, denn der Schall trägt im Wind nicht weit. Die modernste Maschine auf dem Gelände ist der Prototyp einer Neuentwicklung der SIEMENS AG und misst an die 110 Meter Nabenhöhe. … weiterlesen »

  • SpielZOOM 2012 – TUS Eulenspiegel gegen FC Rüthen

    12. November 2012 (von: Diözesanbüro)

    Beim diesjährigen ZOOM, der Leiterfortbildung der Juffistufe, drehte sich alles um das Thema Spiele. Ca. 16  Juffi-Leiterinnen und Juffi-Leiter kamen in Rüthen zusammen, um neue Spielideen für die Gruppenstunden zu bekommen.

  • Love, Peace & Happyness…

    (von: Juffi-DAK)

    Love, Peace & Happyness… unter diesem Motto trafen sich nun 12 Leiterinnen und Leiter aus dem gesamten Bundesgebiet für eine Woche im Jugendhaus St. Kaspar in Neuenheerse zum diesjährigen Woodbadgekurs der Juffistufe. Nach vielen Diskussionen und Methodeneinsätzen wurde schließlich ein kleiner Wald in einer Jurte in die Paderborner Innenstadt gestellt.

  • BDKJ-Diözesanversammlung tagte am Wochenende am Möhnesee

    6. November 2012 (von: Diözesanbüro)

    Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Erzbistum Paderborn hat einen neuen Diözesanvorstand. Die BDKJ-Diözesanversammlung wählte am Wochenende für drei Jahre Sebastian Koppers-Löhr als Diözesanvorsitzenden. Zusammen mit Kathrin Jäger (Diözesanvorsitzende) und Vikar Thomas Bensmann (Diözesanseelsorger) bilden sie den Vorstand des Dachverbandes der zehn Katholischen Jugendverbände mit 70 000 Kindern und Jugendlichen in Süd- und Ostwestfalen sowie dem östlichen Ruhrgebiet. Sebastian Koppers-Löhr folgt im BDKJ-Diözesanvorstand Andreas Tillmann, der im Sommer seine Amtszeit beendet hat. Der 34-jährige Sozialpädagoge und Industriekaufmann kommt … weiterlesen »

  • Kurzfristig frei gewordener Termin im Haus Seehause in Stockum am Möhnesee!

    24. Oktober 2012 (von: Diözesanbüro)

    Am Wochenende vom 9. bis 11. November 2012 ist das Haus Seehause in Stockum am Möhnesee kurzfristig frei geworden. Meldet euch bei Interesse bitte  im DPSG-Diözesanbüro unter der Telefonnummer 05251/2888430 oder schreibt eine E-Mail an info@dpsg-paderborn.de . Ein Rabatt von 10 Prozent ist möglich!

  • AuBiTa und MLT

    22. Oktober 2012 (von: Diözesanbüro)

    AuBiTa und MLT? Immer diese Abkürzungen! Wir bringen Licht ins Dunkel: Ausbildungstagung und Modulleitungstraining der NRW-Diözesen vom 30.11. bis 2.12.2012 in Wegberg in der Diözese Aachen. Besuch Workshops, die deinen Horizont erweitern und dich in deiner Rolle als Teamer stärken, tausch dich mit Gleichgesinnten aus und nimm Neues aus ganz NRW mit. Gleichzeitig mit der AuBiTa findet auch ein Modulleitungstraining statt. Das MLT dient der Weiterentwicklung der Teamer-Persönlichkeit und möchte euch Anregungen und Hilfestellungen für die Arbeit als Teamer und … weiterlesen »

  • Wanted: Rover-DAK

    14. Oktober 2012 (von: Diözesanbüro)

    Der Diözesanarbeitskeis Roverstufe (DAK) sucht neue Mitglieder. Du hast Lust die Pfadfinderarbeit auf Diözesanebene mit zu gestalten. Du hast Leitungserfahrung möglichst in der Roverstufe und eventuell auch schon einmal etwas über die Stammesarbeit hinaus in der DPSG gemacht. Du kannst dir vorstellen, Veranstaltungen für Rover und Leiter zu organisiern. Dann könnte die Mitarbeit im DAK etwas für dich sein! Im Augenblick besteht der DAK aus acht Personen, von denen die meisten schon sehr lange dabei sind und ihre Mitarbeit nach … weiterlesen »

  • „Dem Himmel so nah“ oder „Ein bisschen Spiri muss sein…“

    7. Oktober 2012 (von: Diözesanbüro)

    Einkehrtage… mancher vermutet dahinter ja Schweigen, Heilfasten und Verzicht auf alles, was Spaß macht. Glücklicherweise waren sich die elf Teilnehmer des spirituellen Wochenendes, das von der AG dpsg ist Kirche durchgeführt wurde, einig, dass diese Tage genau das nicht sein sollten.  Als zum Einstieg der Gefühlscocktail gemixt wurde, war klar, dass hier eine ganz besondere Mischung entstehen würde.

  • Spiele, Lieder und Pfadfindergruß für Gäste aus Papua-Neuguinea

    30. September 2012 (von: Diözesanbüro)

    „Wir sind gefragt, den Jugendlichen zu helfen, denn sie sind die Zukunft des Landes,“ machte Schwester Thecla Gamog deutlich, worum es während der bundesweiten Eröffnung der missio-Jugendaktion 2012 ging. Jugendlichen in Papua-Neuguinea in der Zerreißprobe zwischen Tradition und Moderne in den Blick zu nehmen und über die Herausforderungen und Hoffnungen der jungen Menschen in den Austausch zu kommen – das ist die Botschaft der Aktion des Hilfswerks missio und seines bundesweiten Kooperationspartners, der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG).