Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Matsch, Regen, schlammige Stiefel, nasse Klamotten – und trotzdem ein großartiges Ergebnis nach einer Woche Spielplatzbau am Eulenspiegel! Seit dem … weiterlesen »

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Neuer Spielplatz am Eulenspiegel!
Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • Karl-Bröcker-Stiftung unterstützt Berufsorientierung des Diözesanverbandes

    8. Dezember 2011 (von: Diözesanbüro)

    RÜETHEN Selbstständig werden, gemeinsam etwas erleben und sich etwas zutrauen – so lautete das Ziel für über 41 Schüler der Rheinisch-Westfälischen Realschule aus Dortmund beim Berufsorientierungscamp der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG). Die Neuntklässler erlebten jetzt im DPSG-Diözesanzentrum „Eulenspiegel“ in Rüthen in zwei Gruppen jeweils ein einwöchiges Seminar zur Berufsorientierung. Dabei ist dieses Berufsorientierungscamp jedes Jahr eine besondere Herausforderung für die Verantwortlichen des katholischen Pfadfinderverbandes im Erzbistum Paderborn. Die Dortmunder Realschule ist schließlich eine Förderschule für gehörlose und schwerhörige Jugendliche.

  • Zugverbindungen, Hinweise und Muster-PM online

    1. Dezember 2011 (von: Diözesanbüro)

    DORTMUND  Das Friedenslicht aus Betlehem wird am 3. Adventsonntag, 11. Dezember, in der St. Reinoldi-Kirche ausgesendet. Der ökumenische Aussendungsgottesdienst für die katholische Kirche im Erzbistum Paderborn und die Evangelische Kirche von Westfalen beginnt um 15 Uhr.  Der diesjährige Leitgedanke möchte noch mehr als sonst dazu ermutigen, die kleine Flamme aus Betlehem an möglichst viele Menschen weiter zu reichen: „Licht verbindet Völker“. Bis zu 1000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus allen Regionen des Erzbistums Paderborn und der Evangelischen Kirche von Westfalen werden … weiterlesen »

  • BDKJ-Diözesanversammlung bestätigt Kathrin Jäger

    29. November 2011 (von: Diözesanbüro)

    OLPE Kathrin Jäger bleibt Diözesanvorsitzende des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend im Erzbistum Paderborn. Während der Diözesanversammlung des Katholischen Jugenddachverbandes im Jugendhof „Pallotti Haus“ in Olpe wurde die 28-Jährige einstimmig wiedergewählt. Damit sprachen ihr die Vertreterinnen und Vertreter der 70 000 Kinder und Jugendlichen in den  zehn Katholischen Jugendverbänden sowie aus den BDKJ-Regionalverbänden das Vertrauen aus. Im Vorstand wird Kathrin Jäger die Zusammenarbeit mit Diözesanvorsitzendem Andreas Tillmann und Diözesanseelsorger Thomas Bensmann fortsetzen.

  • Höxter: Am Ursprung des Diözesanverbandes Paderborn

    20. November 2011 (von: Anna Werner)

    -Jahrestreffen 2011 der Freunde u. Förderer an der Weser- 80 Jahre bestand 2011 der Diözesanverband Paderborn der DPSG im Erzbistum Paderborn. 1931 wurden die erste Stämme zur „Landespfadfinderschaft Paderborn“ zusammengeschlossen. Der erste von ihnen war schon 1929 in Höxter gegründet worden. Das war für uns Anlass genug, uns zum Jahrestreffen 2011 am traditionellen Novembertermin in die östliche Ecke des Bistums auf den Weg zu machen. Wir wurden zu Beginn herzlich zur Hl. Messe in der Nikolaikirche begrüßt, wo sich der … weiterlesen »

  • Ausschreibung: Diözesanvorsitzender und Diözesanvorsitzende für Paderborn gesucht

    18. November 2011 (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN Seit diesem Jahr sind das Amt der Diözesanvorsitzenden und das Amt des Diözesanvorsitzenden im DPSG-Diözesanverband Paderborn unbesetzt. Der Wahlausschuss  möchte bei der nächsten Diözesanversammlung vom 4. bis 6. Mai 2012 Wahlen durchführen. Aus diesem Grund werden die Wahlen jetzt ausgeschrieben.

  • Freunde und Förderer am Ursprung des Diözesanverbandes

    (von: Diözesanbüro)

    HÖXTER/PADERBORN 80 Jahre besteht in diesem Jahr der Diözesanverband Paderborn der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Erzbistum Paderborn. Denn 1931 wurden die ersten Stämme zur „Landespfadfinderschaft Paderborn“ zusammengeschlossen. Der erste von ihnen war schon 1929 in Höxter gegründet worden. Das war für die Freunde und Förderer der DPSG Anlass genug, sich zu ihrem Jahrestreffen 2011 in die östliche Ecke des Erzbistums auf den Weg zu machen.

  • Das Friedenslicht kommt!

    13. November 2011 (von: Diözesanbüro)

    DORTMUND/PADERBORN „Licht verbindet Völker“ steht über der Friedenslichtaktion 2011. Es geht um die kleine Flamme aus Betlehem, die Pfadfinderinnen und Pfadfinder in viele Länder der Erde bringen und dort an unzählige Menschen weitergeben. In einem gemeinsamen Einladungsschreiben rufen DPSG-Diözesankurat Tobias Dirksmeier, der Ev. Landesjugendpfarrer Udo Bußmann, Annette Schulz für die PSG und Nadja Müller für den VCP in Westfalen zur Teilnahme an der diesjährigen Aktion auf.

  • In der Zeitung stand's: "Damit Rollis klettern können"

    10. November 2011 (von: Diözesanbüro)

    RÜTHEN „Das wird ein Projekt, das über Rüthen hinaus Anziehungskraft hat“, meinte Stadtplaner Joachim Heidrich und die Mitglieder des Bauausschusses stimmten ihm da in großer Mehrheit zu. Mit einer Enthaltung gaben sie das gemeindliche Einvernehmen für den Bau eines behindertengerechten Hochseilgartens am Diözesanzentrum Eulenspiegel. „Ich finde es phänomenal, das sowas in Rüthen gebaut werden soll“, schwärmte Johannes Erling, Fraktionsvorsitzender der SPD. Und Annette Herbst-Köller (BG) sagte: „Ich finde das super. Hochseilgärten werden gut angenommen.“ Dass die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg … weiterlesen »

  • Spirituelle Impulse täglich per Mail

    7. November 2011 (von: Diözesanbüro)

    NEUSS Auch ohne Bundeskuraten verschickt die DPSG-Bundesleitung in der Advents- und Weihnachtszeit jeden Tag vom 1. Advent bis zum 6. Januar einen kleinen spirituellen Impuls als Start in den Tag. Die Autoren sind bunt gemischt: Neben Mitgliedern der Bundesleitung sind Diözesankuraten ebenso dabei wie unsere Freunde aus dem BDKJ (Bund deutsche katholischer Jugend), der Scout et Guide de France, der ICCS (Internationale katholische Koferenz des Pfadfindertums), unsere Partner von missio sowie natürlich Mitglieder aus der neu gebildeten AG Spiritualität.

  • Modulwochenende vom 11. bis 13. November

    21. Oktober 2011 (von: Diözesanbüro)

    RÜTHEN Vom 11 bis 13. November 2011 findet das nächste Modulwochenende im DPSG-Diözesanzentrum Rüthen statt. Dort werden die Bausteine 1a (Identität und Leitungsstil) sowie  2c (Pfadfinderische Methodik) angeboten. Das Wochenende beginnt am Freitag um 18.30 Uhr und endet am Sonntag um 14 Uhr. Die Teilnahme kostet 29 Euro. Anmeldungen sind im Diözesanbüro unter info@dpsg-paderborn.de möglich.