Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Matsch, Regen, schlammige Stiefel, nasse Klamotten – und trotzdem ein großartiges Ergebnis nach einer Woche Spielplatzbau am Eulenspiegel! Seit dem … weiterlesen »

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Neuer Spielplatz am Eulenspiegel!
Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • (Corona-) Austauschrunden -Reihe

    5. April 2022 (von: esther)

    Es dauert nicht mehr lange bis zum Sommer und dann stehen auch schon die ersten Sommerlager vor der Tür. Ihr seid schon fleißig am planen und organisieren? Ihr wisst aber noch nicht so genau, was im Sommer für Corona-Regelungen gelten, wollt etwas über Zuschussmöglichkeiten, Lagerhygiene oder den Öko-Euro erfahren? Dann seid ihr in der (Corona-)Austauschrunden-Reihe genau richtig! An vier Abenden habt ihr die Chance euch ab 19:30 Uhr über BigBlueButton mit anderen über diese Themen auszutauschen und die neuesten Informationen … weiterlesen »

  • Georgstag am Eulenspiegel – abgesagt

    4. April 2022 (von: philipvarges)

    Am 23. April feiern wir den Hl. Georg und somit den Patron unserer Pfadfinderkapelle im Diözesanzentrum in Rüthen.Die AG „DPSG ist Kirche“ lädt ein, diesen Tag mit einer Hl. Messe um 17 Uhr in der Kapelle und einem anschließenden Zusammensein mit Imbiss und Lagerfeuer gemeinsam zu feiern. Leider wird die Feier aufgrund geringer Anmeldezahlen nicht am Eulenspiegel stattfinden.

  • Expedition Tick Tack WöZeit

    29. März 2022 (von: christian)

    Tick Tack…Die Uhr läuft. Kennt ihr das? Ihr seid in der Gruppenstunde und sie vergeht viel schneller als gedacht? Ihr habt gemeinsam viel erlebt und gelacht. Zu genauso einem Tag laden wir euch ein. Alle Wölflinge und ihre Leitenden aus dem DV Paderborn und natürlich Wölfi dürfen dabei sein, Zeit zu schenken, zu verbringen, zu gewinnen und sogar zu vermehren. Lasst uns an verschiedenen Aufgaben gleichzeitig und doch alle zusammen Zeit sammeln bei Abenteuern, die hoch hinaus gehen, bei denen … weiterlesen »

  • „Mehr als eine Bildungsmaßnahme“ –Weihbischof König informiert sich beim BOC in Rüthen

    28. März 2022 (von: tanja)

    Sophia steht oben. Sie ist die große Leiter hoch geklettert, ganz oben, einige Meter über den Köpfen ihrer Klassenkamerad*innen. Jetzt kommt der Übergang zu den eingelassenen Steighaken. Es fällt ihr schwer, weiter zu machen. Kein Wunder, wenn man noch nie geklettert ist. Von unten sprechen die Jugendlichen ihr Mut zu. „Du machst das toll“, rufen sie. „Das schaffst du!“ Das Mädchen nimmt allen Mut zusammen, versucht sich hochzuziehen. Der Wind pfeift durch den Seilgarten, die Hände sind mittlerweile eiskalt. Sie … weiterlesen »

  • Schutzkonzepte – Warum jeder Stamm eins braucht und wie man es erstellt

    17. März 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Liebe Stammesvorstände, wusstet ihr, dass jeder Stamm zeitnah ein institutionelles Schutzkonzept benötigt? Ein was?!? Ein Konzept, das beschreibt, wie ihr in eurem Stamm dafür sorgt, dass die Kinder und Jugendlichen bei euch sicher sind. Die Themen Prävention und Kinderschutz sind – zum Glück- über die letzten Jahre immer selbstverständlicher in unserer pfadfinderischen Arbeit geworden. Was fällt euch als erstes ein? Na klar: Die Präventionsschulungen zum Beispiel. Sie gehören mittlerweile fest zur Leitendenausbildung dazu. Und die Vorlage eines Führungszeugnisses. Sie ist … weiterlesen »

  • Zeitzeugenaufruf – Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Erzbistum Paderborn

    11. März 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Das Thema sexueller Missbrauch hat im inner- und außerkirchlichen Raum heftige Debatten ausgelöst. Wesentliche Fragen sind aber weiterhin offen. Vor diesem Hintergrund hat das Erzbistum Paderborn die Universität Paderborn mit einer historischen Studie beauftragt. Prof. Dr. Nicole Priesching und Dr. des. Christine Hartig suchen daher Zeitzeug*innen, die als Minderjährige sexuelle Gewalt von Klerikern erlebten oder von sexuellen Übergriffen Kenntnis hatten. Zentrales Anliegen der Studie ist es, die Machtbeziehungen und Strukturen herauszuarbeiten, die sexuellen Missbrauch förderten und Aufklärung verhinderten. Wir möchten … weiterlesen »

  • Herzliche Einladung zum Online-Forum: Klimaschutz & Immobilienstrategie am 28.02.2022

    2. März 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Dir liegt Klimaschutz am Herzen? Du möchtest, dass die Klimaziele ereicht werden? Du weißt, dass es JETZT Zeit zum Handeln ist? Du denkst, dass der Einsatz für eine nachhaltige und gerechte Welt nicht nur von Einzelpersonen geleistet werden kann? Und daher fragst du dich, was in unserem Erzbistum eigentlich für den Umweltschutz getan wird? Der BDKJ Paderborn sieht das genauso. Daher hat er bei der letzten Diözesanversammlung den Beschluss „Klimaschutz endlich ernst nehmen!“ gefasst. Passend dazu gibt es nun die … weiterlesen »

  • Abgesagt – Wenn Träume fliegen lernen – ein Kurat*innentag

    17. Februar 2022 (von: philipvarges)

    Hallo zusammen. Leider haben wir uns entschlossen, aufgrund der Teilnehmendenzahl bis heute, den Kurat*innentag am 26.03. abzusagen. Uns haben aber auch einige von euch erreicht, die grundsätzlich Interesse hätten, denen aber der Termin zu knapp war. Deshalb werden wir mit einem*einer neuen Kurat*in überlegen, ob und wann dieser Tag erneut angeboten wird. Wenn ihr noch Ideen, Wünsche oder Hoffnungen an oder für einen solchen Tag habt, meldet euch gern bei Tobias oder Philip. Gut Pfad! 😊 Hallo 😊 Vielleicht haben … weiterlesen »

  • Brandneu: Workbook „Institutionelle Schutzkonzepte in der Jugendverbandsarbeit“ erschienen

    10. Februar 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Ihr seid dabei euer Schutzkonzept im Stamm oder Bezirk zu schreiben? Oder ihr wollt damit bald loslegen? Dann haben wir eine spannende Neuigkeit für euch! Denn der Diözesanverband Paderborn und ein paar unserer Stämme waren in den letzten Jahren Teil eines Forschungsprojektes des ISA e.V. und haben das Forschendenteam unterstützt herauszufinden, wie Prävention und Schutzkonzepte in der Jugendverbandsarbeit gesehen und gelebt werden. Im letzten Jahr wurde das Projekt abgeschlossen und nun liegen die Ergebnisse vor. Es ist ein Workbook entstanden, … weiterlesen »

  • Lust auf Defibrillation? Ehrenamtliche Superheld*innen gesucht!

    (von: esther)

    Wisst ihr noch, im September 2021? Als wir bei strahlendem Sonnenschein in Rüthen überlegten, wie genau wir die Pfadfinder-Arbeit in den Stämmen wieder lebendiger machen können? Bei diesem Werkstatttag in Rüthen wurde die Idee einer Defibrillations-Aktion geboren. Ein Angebot für Leitungsrunden, die ihre in der Corona Zeit eingeschlafene Motivation wieder erwecken wollen, die mit Hilfe einer Moderation Handwerkszeug für einen „Neustart“ an die Hand bekommen und gemeinsam in die Zukunft des eigenen Stammes schauen wollen. Es geht los – Gerät … weiterlesen »