Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder*innen aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Wir haben endlich ein wunderschönes neues Haus in Rüthen. Doch noch ist nicht alles fertig – passend zum Frühling wollen … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Baut mit am neuen Eulenspiegel!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • Freihalten bitte: Woodbadgekurs der Roverstufe in 2020

    7. Juni 2019 (von: Björn Stromberg)

    Traditionell benötigen die Woodbadgekurse der Roverstufe etwas Vorlauf, um die beiden Termine der Kurswoche und des Reflektionswochenendes dauerhaft frei zu halten. Hier ist die frühzeitige Ankündigung und Anmeldung. Die Roverstufe läd 2020 zu einem sagenhaften Woodbadgekurs der Roverstufe ein. Teilnehmende Leiter sollten im Idealfall dafür eine Roverrunde leiten, mindestens 22 Jahre alt sein und eine (bis dahin) abgeschlossene Modulausbildung besitzen. Fünf hochmotivierte Menschen mit Herz für die rote Stufe warten auf dich: Björn, Maren, Jan, Toffer und Anke. Für diesen … weiterlesen »

  • Reise nach Wien zur Friedenslichtaussendung zu gewinnen

    6. Juni 2019 (von: Linda Zurwonne)

    Mut zum Frieden – so lautet das diesjährige Jahresmotto der Friedenslichtaktion. Und auch wir suchen mutige Pfadfinder*innen, die sich für den Frieden stark machen und das Licht aus Österreich in die Welt tragen. Bist du mutig genug Teil der deutschen Delegation zu sein? – Dann trau dich jetzt und schick uns deine Bewerbung. Mit etwas Glück wird dein Mut belohnt und du gewinnst die Reise nach Wien vom 12.-15.12.2019 als Teil der offiziellen Friedenslicht-Delegation. Zugfahrt, Unterkunft und ein Platz im … weiterlesen »

  • „Euch schickte der Himmel“: 432.000 Stunden ehrenamtliches Engagement im Erzbistum Paderborn

    5. Juni 2019 (von: Diözesanbüro)

    Paderborn. 200 Projektgruppen. Über 6000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. 30 Tonnen Kies. 10 Bagger. Ein Bauwagen. Viele politische Diskussionen sowie unzählige Stück Kuchen, gebrauchte Handschuhe, grüne T-Shirts und 432.000 Stunden ehrenamtliches Engagement. Drei Tage lang haben die Teilnehmenden der 72-Stunden-Aktion im Erzbistum Paderborn an ihren unterschiedlichen Projekten gearbeitet. Drei Tage lang haben sie in Gemeinschaft und mit Gottes Segen die Welt in ihren Gemeinden und Ortschaften ein Stückchen besser gemacht. Junge Menschen sind die Zukunft „Junge Menschen erinnern uns … weiterlesen »

  • ROVERova fáze překvapivě navštívila Prahu

    3. Juni 2019 (von: Björn Stromberg)

    An einem leicht verregneten Abend trafen sich seltsame Gestalten in Kluft und rotem Tuch am Dortmunder Hauptbahnhof. Sie kamen dorthin weil Ihnen versprochen wurde, Sie würden von dort aus ins Unbekannte gebracht werden -für dreißig Stunden. Und so versammelten sie sich, dem Ungewissen zu trotzen, die Komfortzone zu verlassen und der Lust am Reisen zu fröhnen. Aus dem ganzen Diözesanverband waren sie gekommen um sich gemeinsam auf die Fahrt ins Unbekannte zu begeben. An neuen Erfahrungen mangelte es dann bereits … weiterlesen »

  • Ein großes rotes Labor in Rüthen

    29. Mai 2019 (von: Björn Stromberg)

    Vom 6. bis zum 8. September 2019 öffnen die „roverlabs“ ihre Sicherheitstüren auf dem Zeltplatz am Eulenspiegel. Alle Wissenschaftler, Forscher und entkommene Laborexperimente (gelungen oder nicht) der roten Stufe sind herzlich in die großen rovercamp’schen roverlabs eingeladen.   Nachbestellen: Aufnäher der letzten Rovercamps online verfügbar » Es wird ein buntes Treiben zwischen neuen Experimenten geben, viele Möglichkeiten mehr Dinge zu verstehen und natürlich auch bestehendes zu verbessern. Die roverlabs liegen irgendwo zwischen wahnsinniger Wissenschaft, Steampunk-Laboren und dem guten alten „Rover … weiterlesen »

  • Rechte und Pflichten eines Stammesvorstandes

    28. Mai 2019 (von: Diözesanbüro)

    Auch in diesem Jahr findet die Veranstaltung „Rechte und Pflichten eines Stammesvorstandes“ statt. Am 16.11.2019 in der Kommende in Dortmund sind alle interessierte Stammes- und Bezirksvorstände, sowie Kassenführer oder die, die es werden wollen eingeladen, sich über Rechte und Pflichten eines Stammesvorstandes zu informieren. Immer wieder gibt es Fragen zu den Rechten und Pflichten, die für die Arbeit im Stammes- bzw. Bezirksvorstand wichtig sind. Um euch bei eurer Arbeit zu unterstützen, bieten wir diese Fortbildungsveranstaltung in Dortmund an. Beginn um … weiterlesen »

  • „Uns schickt der Himmel“ Anpacken statt Abwarten: Junge Menschen setzen soziale Projekte um

    27. Mai 2019 (von: Diözesanbüro)

    „Uns schickt der Himmel“ Anpacken statt Abwarten: Junge Menschen setzen soziale Projekte um Über 160.000 Menschen beteiligen sich an der 72-Stunden-Aktion Hamm, 26. Mai. Um 17.07 Uhr ist die 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) heute in Hamm zu Ende gegangen. Über 85.000 junge Menschen initiierten rund 3.400 soziale, politische und ökologische Projekte, insgesamt beteiligten sich schätzungsweise über 160.000 Menschen aller Generationen in ganz Deutschland. Das Motto lautete „Uns schickt der Himmel.“ „So viel Engagement in 72 Stunden … weiterlesen »

  • Wenn dieser Beitrag zehn Minuten alt ist, sind noch 54 Stunden Zeit

    24. Mai 2019 (von: Björn Stromberg)

    Die 72-Stunden Aktion hat gestern, am Donnerstagabend, bundesweit begonnen. Im ganzen Bundesgebiet werden seitdem von vielen Jugendgruppen Schaufeln geschwungen, Essen gekocht, Holz bearbeitet, Häuser renoviert und an großen Ideen gearbeitet. Zum vierten mal hat die Sozialaktion des BDKJ tausende Jugendlicher, deren Leiter und auch viele Eltern, Unternehmen und Sponsoren motiviert gemeinsam anzupacken und in sozialen Aktionen „die Welt etwas besser zu verlassen als vorgefunden“. Es nehmen natürlich nicht nur Pfadfinder an dem riesigen Projekt teil, aber dieser Grundsatz des Pfadfindetums … weiterlesen »

  • European Jamboree 2020 – Das Pfadi-Abenteuer in Polen

    16. Mai 2019 (von: Diözesanbüro)

    Obwohl in jedem Jahr viele Jamborees stattfinden, wird bei dem Begriff meistens an das World Scout Jamboree gedacht. Doch nun gibt es ein neues Jamboree, dass in aller Munde sein wird: Das European Jamboree. Nach fünfzehn Jahren Pause bringt das European Jamboree vom 27. Juli bis 07. August 2020 wieder zehntausende PfadfinderInnen aus der ganzen Welt in Danzig in Polen zusammen. Das letzte war übrigens 2005 in Großbritannien. Inzwischen sind über 40 Kontingente angemeldet – von Argentinien über Irland bis … weiterlesen »

  • Osterzeit! Ferienzeit! Georgszeit!

    15. April 2019 (von: Diözesanbüro)

    Am 23. April 2019 wollen wir gerne mit Euch zusammen den Georgstag und damit auch den Namenstag unserer Kapelle am Eulenspiegel feiern. Wir laden dazu herzlich zum Gottesdienst um 18:00 Uhr in der Georgskapelle in Rüthen ein. Anschließend lassen wir den Tag gemeinsam an einem kleinen Lagerfeuer bei Snacks und Getränken ausklingen. Meldet Euch doch bitte kurz über info@dpsg-paderborn.de an, wenn Ihr uns am Georgstag Gesellschaft leisten möchtet. Wir freuen uns! Eure AG „DPSG ist Kirche“