Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Ave rover! rovercamp bewegt sich in diesem Jahr mit euch weit durch die Menschheitsgeschichte zurück, bis ins alte Rom. Die … weiterlesen »

WUA – Was uns ausmacht Wir feiern die Kinder- und Jugendarbeit – und das WIR, das uns verbindet! Liebe Pfadfinder*innen, … weiterlesen »

Bald ist es soweit! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Sonne tanken, Eis essen, schwimmen gehen und – endlich wieder … weiterlesen »

Der Wahlausschuss hat getagt und präsentiert euch: Die Ausschreibung zur Wahl als Person für den Diözesanvorsitz (weiblich, divers, nicht binär). … weiterlesen »

Matsch, Regen, schlammige Stiefel, nasse Klamotten – und trotzdem ein großartiges Ergebnis nach einer Woche Spielplatzbau am Eulenspiegel! Seit dem … weiterlesen »

Anmeldung rovercamp MMXXV
Das EVENT – WUA!!
Kinderschutz-Notfallhandy in den Sommerferien – 0151/22268585
Diözesanvorstand gesucht
Neuer Spielplatz am Eulenspiegel!
  • Ausschreibung: Diözesanvorsitzender und Diözesanvorsitzende für Paderborn gesucht

    18. November 2011 (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN Seit diesem Jahr sind das Amt der Diözesanvorsitzenden und das Amt des Diözesanvorsitzenden im DPSG-Diözesanverband Paderborn unbesetzt. Der Wahlausschuss  möchte bei der nächsten Diözesanversammlung vom 4. bis 6. Mai 2012 Wahlen durchführen. Aus diesem Grund werden die Wahlen jetzt ausgeschrieben.

  • Freunde und Förderer am Ursprung des Diözesanverbandes

    (von: Diözesanbüro)

    HÖXTER/PADERBORN 80 Jahre besteht in diesem Jahr der Diözesanverband Paderborn der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Erzbistum Paderborn. Denn 1931 wurden die ersten Stämme zur „Landespfadfinderschaft Paderborn“ zusammengeschlossen. Der erste von ihnen war schon 1929 in Höxter gegründet worden. Das war für die Freunde und Förderer der DPSG Anlass genug, sich zu ihrem Jahrestreffen 2011 in die östliche Ecke des Erzbistums auf den Weg zu machen.

  • Das Friedenslicht kommt!

    13. November 2011 (von: Diözesanbüro)

    DORTMUND/PADERBORN „Licht verbindet Völker“ steht über der Friedenslichtaktion 2011. Es geht um die kleine Flamme aus Betlehem, die Pfadfinderinnen und Pfadfinder in viele Länder der Erde bringen und dort an unzählige Menschen weitergeben. In einem gemeinsamen Einladungsschreiben rufen DPSG-Diözesankurat Tobias Dirksmeier, der Ev. Landesjugendpfarrer Udo Bußmann, Annette Schulz für die PSG und Nadja Müller für den VCP in Westfalen zur Teilnahme an der diesjährigen Aktion auf.

  • In der Zeitung stand's: "Damit Rollis klettern können"

    10. November 2011 (von: Diözesanbüro)

    RÜTHEN „Das wird ein Projekt, das über Rüthen hinaus Anziehungskraft hat“, meinte Stadtplaner Joachim Heidrich und die Mitglieder des Bauausschusses stimmten ihm da in großer Mehrheit zu. Mit einer Enthaltung gaben sie das gemeindliche Einvernehmen für den Bau eines behindertengerechten Hochseilgartens am Diözesanzentrum Eulenspiegel. „Ich finde es phänomenal, das sowas in Rüthen gebaut werden soll“, schwärmte Johannes Erling, Fraktionsvorsitzender der SPD. Und Annette Herbst-Köller (BG) sagte: „Ich finde das super. Hochseilgärten werden gut angenommen.“ Dass die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg … weiterlesen »

  • Spirituelle Impulse täglich per Mail

    7. November 2011 (von: Diözesanbüro)

    NEUSS Auch ohne Bundeskuraten verschickt die DPSG-Bundesleitung in der Advents- und Weihnachtszeit jeden Tag vom 1. Advent bis zum 6. Januar einen kleinen spirituellen Impuls als Start in den Tag. Die Autoren sind bunt gemischt: Neben Mitgliedern der Bundesleitung sind Diözesankuraten ebenso dabei wie unsere Freunde aus dem BDKJ (Bund deutsche katholischer Jugend), der Scout et Guide de France, der ICCS (Internationale katholische Koferenz des Pfadfindertums), unsere Partner von missio sowie natürlich Mitglieder aus der neu gebildeten AG Spiritualität.

  • Modulwochenende vom 11. bis 13. November

    21. Oktober 2011 (von: Diözesanbüro)

    RÜTHEN Vom 11 bis 13. November 2011 findet das nächste Modulwochenende im DPSG-Diözesanzentrum Rüthen statt. Dort werden die Bausteine 1a (Identität und Leitungsstil) sowie  2c (Pfadfinderische Methodik) angeboten. Das Wochenende beginnt am Freitag um 18.30 Uhr und endet am Sonntag um 14 Uhr. Die Teilnahme kostet 29 Euro. Anmeldungen sind im Diözesanbüro unter info@dpsg-paderborn.de möglich.

  • ZOOM ökologisch: statt Hum-Bold und Holzfinger kamen Angela Merkel und Herr Obama

    (von: Diözesanbüro)

    RÜTHEN Zwei Wochen früher als sonst kamen am Eulenspiegel die Jungpfadfinderleiterinnen und Jungpfadfinderleiter des Diözesanverbandes zur traditionellen Fortbildung ZOOM am vergangenem Wochenende zusammen. In diesem Jahr sollte es mit Hilfe von Hum-Bold und Holzfinger einen Ausflug in die Ökologie geben. Gemeinsam mit vielen Agenten wollten sie herausfinden, was am Klimawandel eigentlich richtig und wichtig ist und was nur Panikmache.

  • DPSG gratuliert: Thomas Bensmann neuer BDKJ-Diözesanseelsorger

    (von: Diözesanbüro)

    MÖHNESEE/PADERBORN Thomas Bensmann ist der neue Diözesanseelsorger des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Erzbistum Paderborn. Während einer außerordentlichen Diözesanversammlung am Donnerstagabend in Günne am Möhnesee wählten die Delegierten aus den Mitglieds- und Regionalverbänden den 41 Jahre alten Vikar in den Vorstand des BDKJ-Diözesanverbandes. Thomas Bensmann tritt damit die Nachfolge von Lars Hofnagel an.

  • Sternsingerwerkstatt in Dortmund

    10. Oktober 2011 (von: Diözesanbüro)

    DORTMUND Mit der Sternsingerwerkstatt am Samstag, 22. Oktober, starten der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und die Malteser Jugend im Erzbistum Paderborn die Vorbereitungen für die Aktion Dreikönigssingen 2012. Der Tag für die Verantwortlichen der Aktion in Süd- und Ostwestfalen sowie dem östlichen Ruhrgebiet knüpft an das am Thema der Aktion, „Klopft an Türen, pocht auf Rechte!“, an. Thematisch dreht sich die kommende Aktion um Kinderrechte in der ganzen Welt. Die gemeinsame Aktion von BDKJ-Diözesanverband Paderborn und der diözesanen … weiterlesen »

  • "aktion 12" startet mit Multiplikatorentreffen am 26. November in Dortmund

    30. September 2011 (von: Diözesanbüro)

    NEUSS „Unter dem Titel „aktion 12 – Abenteuer möglich machen“ dreht sich die DPSG-Jahresaktion 2012 um das Thema Kinder- und Jugendarmut in Deutschland. Gemeinsam in Bewegung setzen und Abenteuer auch für arme Kinder und Jugendliche ermöglichen, ist das Ziel der Jahresaktion 2012.