Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder*innen aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Wir haben endlich ein wunderschönes neues Haus in Rüthen. Doch noch ist nicht alles fertig – passend zum Frühling wollen … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Baut mit am neuen Eulenspiegel!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • Pfingsten leider nicht in Westernohe #nopiw

    27. März 2020 (von: Björn Stromberg)

    Seit gut einer Woche wird auch in Deutschland die Corona-Pandemie als „hohe“ Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung eingestuft. Seither hat sich unser Alltag gewandelt. Das öffentliche Leben ist massiv eingeschränkt und Städte, Parks und Ausflugsziele sind wie leergefegt. Die Krise ist wahrscheinlich für jeden inzwischen persönlich spürbar geworden und hat sogar Teile unserer Bevölkerung existentiellen Grundfragen ausgesetzt. Das Grundgefühl der Sicherheit, das für viele von uns selbstverständlich schien, scheint plötzlich verflogen. Die Gewährleistung der größtmöglichen Sicherheit für alle Beteiligten … weiterlesen »

  • Es wird nicht geblaudert

    21. März 2020 (von: Björn Stromberg)

    Die Blauderei, das Juffi-Leitendenunternehmen 2020, wurde nun auch abgesagt. Die Blauderei sollte ein großers Treffen der Blauen Stufe mit knapp sechshundert Teilnehmenden werden. Geplant war viel Kommunikation, Aktionen für das Bundes-Juffitreffen und ein buntes Kneipenprogramm. Der Arbeitskreis schreibt nun: Wir planen am Freitag und am Samstag des ursprünglichen Wochenendes, digitale Aktionen für Leitende der Jungpfadfinderstufe stattfinden zu lassen. Lasst euch überraschen und folgt uns auf unseren Kanälen für weitere Informationen. Dann bleiben wir gespannt und bleiben auf diesen Kanälen aktiv … weiterlesen »

  • Liebe Freundinnen und Freunde,

    20. März 2020 (von: Diözesanbüro)

    heute haben wir die Nachricht erhalten, dass unsere langjährige Hausleitung im Diözesanzentrum Rüthen, Frau Margret Jäger-Goeßmann, nach langer Krankheit verstorben ist. Der ein oder andere von Euch, der Frau Jäger kennengelernt hat, wird sich gerne an ihre offene und fürsorgliche Art erinnern. Sie hatte für jeden ein offenes Ohr und ein großes Herz. Auch in den Jahren ihres Ruhestandes hat sie bis zuletzt das Diözesanzentrum besucht, da ihr der Eulenspiegel sehr am Herzen lag. Auch war sie bei der Einweihung … weiterlesen »

  • Diözesanbüro eingeschränkt erreichbar

    18. März 2020 (von: Diözesanbüro)

    Ab Donnerstag, 19.03.2020 ist das Diözesanbüro nur noch eingeschränkt erreichbar. Eine Notbesetzung des Diözesanbüros ist gegeben. Telefonisch sind wir weiterhin unter 05251/2065230 zu erreichen. Alle Mitarbeiter*innen sind per Mail im homeoffice zu erreichen. Wir wünschen allen viel Kraft, Gottes Segen und Gut Pfad in dieser aktuellen Zeit!  

  • Stammesleben in Corona-Zeiten

    14. März 2020 (von: pfadidak)

    Um Euch in einem verantwortungsvollen Umgang mit der Situation der Verbreitung des Corona-Virus in Bezug auf unsere Pfadfinderarbeit vor Ort zu unterstützen schreiben wir euch, in Ergänzung zu den Handreichungen des Bundesverbandes, diese Nachricht: Unter dem Eindruck der Schließung der Schulen in NRW empfehlen wir analog dazu alle Versammlungen und Veranstaltungen auch auf Stammesebene (Gruppenstunden, Leiterrunden, etc. …) vorerst bis zum 19. April nicht stattfinden zu lassen und abzusagen. Damit können wir in einer Haltung der gesellschaftlichen Verantwortung und einer … weiterlesen »

  • Absage der Diözesanversammlung 2020

    (von: patrick)

    Schweren Herzens müssen wir euch heute mitteilen, dass unsere Diözesanversammlung nicht zum vorgesehenen Termin vom 20. bis zum 22. März stattfinden kann und hiermit auf unbestimmte Zeit verschoben wird. Den Empfehlungen der staatlichen Stellen, den BDKJ und unseres Bundesverbandes folgend und unter dem Eindruck der Schließung der Schulen in NRW ist die Absage der Versammlung die einzig zu diesem Zeitpunkt verantwortbare Reaktion auf die momentanen Entwicklungen. Dennoch haben wir uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, den von der Versammlung beschlossenen … weiterlesen »

  • Zeig wofür du stehst!

    12. März 2020 (von: Linda Zurwonne)

    Am 28.03.2020 eröffnet die AfD ihren Kommunalwahlkampf mit Björn Höcke in Höxter. Mittlerweile hat sich ein Aktionsbündnis unter dem Namen „Höxter zeigt sich – nie wieder Faschismus“ gebildet und ruft auf zu einer Gegendemonstration und einem bunten Fest der Demokratie. Als Pfadfinder*innen stehen wir ein für Toleranz, Vielfalt, Frieden und Demokratie. Gesinnungen, die diese Werte bedrohen oder ihnen widersprechen möchten wir entschieden entgegenhalten. Daher ermuntern wir alle Jugendlichen und Erwachsenen, sich dem Aktionsbündnis anzuschließen und am 28. März für unsere … weiterlesen »

  • Klaus Fussy verstorben

    11. März 2020 (von: Diözesanbüro)

    Unser ehemaliger Diözesankurat Klaus Fussy ist nach längerer Krankheit verstorben. Klaus ist 1983 zum Priester geweiht worden. Schon in seinen Jahren als Diakon in Dreis-Tiefenbach hat er erste Kontakte zur DPSG bekommen. Später war er in seiner Zeit als Vikar in Siegen und Warburg sowie in Borchen jeweils als Stammeskurat aktiv. Ab 1987 bis 1991 war Klaus Stufenkurat der Jungpfadfinderstufe. Im Juni 1991 ist Klaus zum Diözesankurart gewählt worden. Dieses Amt hat er 1996 mit seinem Wechsel als Pfarrer nach … weiterlesen »

  • Neues im Rovercamp 2020

    9. März 2020 (von: Björn Stromberg)

    Rover haben gesprochen, oder viel mehr geschrieben. Nach dem letzten Rovercamp-Feedback mit immerhin 194 ausgefüllte Fragebögen, setzt der DAK und der Campstaff nun einige Wünsche und Ideen um. Einige der Einfälle waren sogar so gut und logisch, dass wir uns gefragt haben wieso wir da nie selber drauf gekommen sind. Vielen, Vielen Dank für die Teilnahme und die guten Einfälle 😍 – Roverfrühstück Sonntag morgen Ihr müsst dafür nichts mehr extra einkaufen. Es wird ab jetzt zentral eingekauft und vorbereitet, … weiterlesen »

  • Präventionsschulung mal anders?! Oder: Multiplikator*innen für den Kinderschutz gesucht

    3. März 2020 (von: Linda Zurwonne)

    Du dachtest: „Wie langweilig!“, „Warum muss ICH denn daran teilnehmen?“ oder auch „Muss ich das schon wieder machen…“ Aber du stelltest fest:  „Das Thema ist gar nicht so trocken, wie ich dachte!“, „Jetzt fühl ich mich in meinem Leitungshandeln ein wenig sicherer“ oder auch „Der Austausch mit den anderen Leitenden ist ja total interessant und wertvoll!“ Und du findest: „Der Schutz unserer DPSG-Kinder geht uns alle an!“ und „Alle sollen sich in unserem Verband wohl und sicher fühlen!“ Jetzt möchtest … weiterlesen »