Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder*innen aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Wir haben endlich ein wunderschönes neues Haus in Rüthen. Doch noch ist nicht alles fertig – passend zum Frühling wollen … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Baut mit am neuen Eulenspiegel!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • Gemeinsames Wochenende mit DL, DAKs, FAKs und BeVos

    28. Oktober 2019 (von: Diözesanbüro)

    Vom 11. bis zum 12. Oktober 2019 fand in der Jugendbildungsstätte „Kupferberg“ in Detmold eine erweiterte Diözesanleitungsklausur statt, die durch die Diözesanarbeitskreise und die Bezirksvorstände ergänzt wurde.   Gestartet wurde am Freitagabend nach einem leckeren Abendessen. Die Diözesanleitung sowie die Stufen- und Facharbeitskreise lernten sich anhand einer Aufstellübung und einem Acht-Ecken-Spiel besser kennen. Dies sorgte für den persönlichen Kontakt und eine stärkere Verknüpfung der Arbeitskreise untereinander. Der Spaß kam dabei nicht zu kurz und bereits jetzt war die Sympathie untereinander … weiterlesen »

  • Roverrotes Feuerwerk zum 40. Jubiläum von Rovercamp

    24. September 2019 (von: Björn Stromberg)

    Über 600 Rover aus dem ganzen Bundesgebiet kamen zur Expedition in die „roverlabs“, ins größte regelmäßige #roverschutzgebiet Deutschlands. Drei Tage lang wurde in Rüthen versucht, verstanden, verbessert und natürlich auch gefeiert. Am traditionellen zweiten Wochenende nach den Sommerferien mussten Rover und Roverleiter aus ihren Schwarzzelten heraus vielfälige Talente unter Beweis stellen. Getragen von diesjährigen Camp-Motto „roverlabs – versuchen.verstehen.verbessern“ transformierten sich die versammelten Rover in neugierige Forscher, clevere Tüftler und wahnsinnige Wissenschaftler. Natürlich durfte auch die beliebte Rovercamp-Kapellendisco nicht fehlen. Hier … weiterlesen »

  • Das Wahnsinnsding Diözesanlager 2021

    3. September 2019 (von: pfadidak)

    Die Diözesanversammlung hat nach harten Debatten, schweißtreibenden Diskussionen und römischen Plädoyers ein großes Projekt ins Leben gerufen. Es soll ein Diözesanlager zum 90. Geburtstag stattfinden. Vier Anträge mit unterschiedlichen Konzepten wurden vorgestellt, geändert und diskutiert. Schließlich wurde mit eine große Mehrheit „Antrag A“ gewählt: Ein riesiges Stufenlager auf Diözesanebene. Auf dem Ausbildungslager TENTAKEL wurde die Idee dann „so richtig“ aus der Taufe gehoben. Zuerst wurde ein Name für das Lager gesucht, wobei sich jeder Pfadfinder monatelang einbringen konnte. Aus diesen … weiterlesen »

  • Vielarmige Ausbildung mit lautem "plop" und ein neues großes Ding

    2. September 2019 (von: Björn Stromberg)

    Mehr als 160 Leiter*innen aus dem Diözesanverband der DPSG kamen am letzten Wochenende in Rüthen zum TENTAKEL, der traditionellen Ausbildungsveranstaltung für Leiter*innen. Trotz eines mit Workshops, Ausbildungsmodulen und Fachangeboten vollgepackten Zeitplans fanden die Leiter*innen auch Zeit, um neue Freundschaften zu knüpfen, alte Bekannte zu treffen und sich selbst zu feiern. Kaum etwas ist ein pfadfinderischer und ehrlicher Gedanke, als ein Abend mit Gitarren, Kaltgetränken und guten Gesprächen am Lagerfeuer. An diesem Wochenende wurde auch über den Namen des in zwei … weiterlesen »

  • Nur in den roverlabs

    12. August 2019 (von: Björn Stromberg)

    rovercamp feiert dieses Jahr sein 40-Jähriges bestehen. Wir konnten leider niemanden vom Original-Campstaff auftrieben, denn selbst die „ältesten“ im besten Campstaff der Welt (sorry @Westernohe😘) sind noch zu jung. Aber rovercamp war schon immer #roverschutzgebiet und exklusiv für die rote Stufe da. Wie seit nun vier Jahrzehnten wird rovercamp „von rovern für rover veranstaltet“ und reist mit dieser Ansage ins Labor – in die #roverlabs am Eulenspiegel. Info-Update 2019 Es gibt eine gutsortierte Bar (thx @wunderbar 🦄) Der Getränkekauf ist … weiterlesen »

  • Flullipuschiges Knutscheladventscha 1nenzwanzig

    5. Juli 2019 (von: Björn Stromberg)

    Auf gar keinen Fall soll das Diözesanlager im DV Paderborn so heißen. Hofft jedenfalls die kleine Mareike, denn die findet den Namen total doof. Aber auf TENTAKEL 🐙, dem großen Leiterlager in Rüthen, wird im September die Entscheidung ein für allemal fallen! Da wird gewählt, abgestimmt und natürlich auch festgelegt. Bis dahin ist Lobbyarbeit, Werbung und Bestechung noch okay (Erpressung ist aber ausgeschlossen). Die ganze Diözese Paderborn wird mit diesem großartigen Namen dann gemeinsam ein riesiges Lager erleben, das große … weiterlesen »

  • Notfallhandy in den Sommerferien

    4. Juli 2019 (von: Linda Zurwonne)

    Eure direkte Unterstützung im Lager bei Fällen von Kindeswohlgefährdung: DPSG Notfalltelefon +49 (151) 22268585  Auch im Jahr 2019 ist die die Notfallnummer für Ferienfreizeitleitende wieder eingerichtet. Die Themen Kinderschutz und Prävention sind uns ein Herzensanliegen und haben in den vergangenen Jahren immer weiter Einzug in unser Handeln und unser Selbstverständnis erhalten. Aber was, wenn plötzlich aus Theorie Ernst wird und wir im Lager mit Fragen einer Kindeswohlgefährdung konfrontiert werden? Was, wenn wir unsicher sind, uns überfordert fühlen und nicht genau … weiterlesen »

  • Die Jula geht nach Afrika

    30. Juni 2019 (von: Björn Stromberg)

    Hallo! Ich bin die Jula und fahre bald nach Kapstadt. Warum ich das mache, wieso Rover generell über ein FSJ nachdenken sollten und welche Hilfe ich noch brauche erzähle ich euch hier. Ich bin 19 Jahre alt und Mitglied der Rover- und Leiterrunde im Stamm Dortmund-Husen. Seit meinem siebten Lebensjahr bin ich leidenschaftliche Pfadfinderin und bei jeder Aktion dabei. Vielleicht haben wir uns ja schon im Rovercamp oder auf einer Aktion gesehen. Bei der DPSG habe ich gelernt wie glücklich … weiterlesen »

  • Vor sexualisierter Gewalt schützen – dein Job als Leiter*in?!

    19. Juni 2019 (von: Linda Zurwonne)

    #sicheresache – gegen sexualisierte Gewalt in der Jugendarbeit Wir finden es super und superwichtig, dass sich so viele von euch mit dem Thema Prävention (sexualisierter) Gewalt befassen und das Wohl der Kinder und Jugendlichen ein fester Bestandteil all unseres Handels in unserem Diözesanverband ist. Aber welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Was ist euch wichtig? Welche Meinung habt ihr zum Thema Schutzkonzepte? Eine anonyme Online-Befragung beschäftigt sich nun mit der Perspektive der ehrenamtlichen Leitenden in der Jugendverbandsarbeit zum Thema Schutzkonzepte und … weiterlesen »

  • Rund 1.500 blaue Kluften in Immenhausen

    7. Juni 2019 (von: Björn Stromberg)

    Über 45.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus aller Welt werden zum 24. World Scout Jamboree in Nordamerika erwartet. 1.300 Teilnehmer davon bilden dabei das deutsche Kontingent, die sich am letzten Wochenende auf dem Bundeszeltplatz der BdP in Immenhausen zur Vorbereitung traf. Das Kontingent besteht dabei aus einer Mischung aller vier großen Pfadfinderverbände des RdP. Ich bin der Björn und darf in diesem Jahr als IST dabei sein, als Mitglied des „International Sevice Team“. Die ISTs kümmern sich auf WOSM-Veranstaltungen als „Campstaff“ … weiterlesen »