Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Matsch, Regen, schlammige Stiefel, nasse Klamotten – und trotzdem ein großartiges Ergebnis nach einer Woche Spielplatzbau am Eulenspiegel! Seit dem … weiterlesen »

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder*innen aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Neuer Spielplatz am Eulenspiegel!
Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • Herzliche Einladung zur Blauen Nacht des Kobolds 2018

    16. Oktober 2018 (von: Linda Zurwonne)

    Der Kobold hatte in den letzten Wochen ziemlich viel zu tun. Er hat sich sehr dafür eingesetzt einen guten Ort für seine Veranstaltung „ Die blaue Nacht des Kobolds“ zu finden. Puh, das war ein hartes Stück Arbeit… ABER: es hat sich gelohnt. Denn endlich ist er fündig geworden. Daher können wir endlich offiziell verkünden: Unsere Diözese wird wieder blau! :) Denn die Blaue Nacht des Kobolds startet in die zweite Runde. Und diesmal wird es abenteuerlich: Denn durch die lange … weiterlesen »

  • Betriebsausflug führt ins Ruhrgebiet

    14. Oktober 2018 (von: Diözesanbüro)

    Am Donnerstag ging es für die Mitarbeitenden des Diözesanzentrums Rüthen und des Diözesanbüros zusammen mit dem Vorstand nach Dortmund. Nach einer kleinen Stärkung aus dem Kofferraum heraus, wurde die große Ausstellung zum Thema Arbeitsschutz der DASA erkundet. Zuerst gab es eine Führung durch die verschiedensten Themenbereiche und Zeitepochen. Danach gab es die Möglichkeit selbst Tüftler*in zu werden und zahlreiche Erfindungen neu zu erfahren. Im Anschluss an das Mittagsessen konnte jede*r sich im 3D-Schwarzlicht-Minigolf beweisen. Diözesanvorsitzender Patrick Höckelmann konnte den Tagesbahnrekord … weiterlesen »

  • Ist es bei euch Brauch, das Lager mit eisernen Strumpfhosen zu besteigen, was?

    10. Oktober 2018 (von: roverdak)

    „Wo wollt Ihr hin?“ – „Ich habe den Gral gesehn! Ich habe das heilige Loch gesehn, hier in diesem Schloss!“ Ungefähr so wurden der Björn und ich auf Burg Rieneck im schönen Spessart begrüßt, mit einer Jurte im Burghof und Lagerfeuer. So sollte das Abenteuer beginnen, meine erste Bundesstufenkonferenz und damit auch der Start in mein Amt als Diözesanreferentin. Nach einem ersten Kennenlernen am Freitagabend und einem gemütlichen Tagesausklang, begann die Konferenz am Samstagmorgen so richtig. Beschlussfähig waren wir Roverstufenvertreter … weiterlesen »

  • Glaubste hier biste richtig? – ein Wochenende für Kuratinnen und Kuraten und Interessierte

    5. Oktober 2018 (von: Diözesanbüro)

    Am Wochenende vom 28. – 30. September trafen sich 14 Kuratinnen und Kuraten sowie Interessierte an spirituellen Aktionen aus den Diözesen Paderborn, Köln, Essen, Münster und Hildesheim zu einem Kuratenkurs+ am Eulenspiegel in Rüthen. Nach einer Vorstellungsrunde am Freitagabend waren die Teilnehmenden aufgerufen, eigene gelungene spirituelle Aktionen vorzustellen und so in einen Austausch über best-practise-Beispiele zu kommen. Am Samstag ging es in Kleingruppen darum, passende Orte für weitere spirituelle Momente zu entdecken, die Impulse vorzubereiten und durchzuführen. Anschließend durften die … weiterlesen »

  • Macht euch stark für euer Ehrenamt!

    4. Oktober 2018 (von: Linda Zurwonne)

    Ihr alle leistet ehrenamtlich für uns und unseren Verband viele Stunden freiwilliger Tätigkeit –ohne Bezahlung, dafür mit umso mehr Engagement, Überzeugung und Tatendrang. Ohne euch gäbe es Jugendverbände wie unsere DPSG überhaupt nicht. Jetzt habt ihr alle die Möglichkeit, bei der Politik Gehör zu finden! Derzeit tourt ein Ehrenamtsbus durch NRW, der in allen Kreisen seine Stopps einlegt. Hier habt ihr die Möglichkeit, zu sagen, was euch in eurem Ehrenamt glücklich macht, aber auch für Kritik ist der Bus eine … weiterlesen »

  • Schiffe, Schädel, Schwerter – unterwegs zu "The Treasure of Rover Island"

    21. September 2018 (von: roverdak)

    An Board der „BLACK UNICORN“ reisten am zweiten Wochenende nach den Sommerferien über sechshundert Piraten der roten Stufe nach „Rover Island“ um den sagenhaften Schatz zu finden, wilde Roverparties zu feiern und ein fantastisches Wochenende zu erleben. Bilderstrecke (Alle Bilder ansehen ») Auf dem Zeltplatz angekommen wurde Besuchern schnell klar, das hier die richtige Geschichte die richtige Stufe traf. Das war kein dekorierter Zeltplatz mehr, Rüthen war zu einer echte Piratenbucht geworden. Zwei riesige Piratenschiffe aus Schwarzzelten empfingen Besucher wie … weiterlesen »

  • Rover-WBK fällt wegen Teilnehmermangel aus

    (von: Björn Stromberg)

    Der Woodbadgekurs der Roverstufe „Es leuchtet rot“ für 2018 muss leider wegen zu wenig Anmeldeten Teilnehmern ausfallen. Schweren Herzens haben die Teamer in Absprache mit dem ausrichtenden Diözesanverband Münster den traditionellen Kurs für rote Roverleiter wegen Teilnehmermangel abgesagt. Nur acht der vierzehn Plätze waren belegt worden. Die bereits angemeldeten Teilnehmer sind herzlich eingeladen, zum gleichen Termin, in den WBK der Pfadistufe zu wechseln – sofern deine Stufenidentifikation hier natürlich zu passt. Jede Stufe hat ganz eigene Kursinhalte und funktioniert auch … weiterlesen »

  • Wölfi Stimmungsbild

    8. September 2018 (von: dakwoelflinge)

    Wölfi braucht eure Meinung!!! Liebe Leiterinnen und Leiter! Viele von euch haben es schon mitbekommen, in der orangen Stufe ist einiges los! Auf der Bundesstufenkonferenz 2017 wurde beschlossen, dass es für die Wölflingsstufe ein neues Stufenlogo geben soll. Auf der außerordentlichen Bundeskonferenz der Wölflingsstufe auf Leuchtfeuer war es dann endlich soweit, das Stufenabzeichen ist fortan eine orange Lilie, die ihr hier auch seht! Über das Aussehen von Wölfi konnte die Konferenz jedoch keinen endgültigen Beschluss fassen, und so wurde die … weiterlesen »

  • Christin Rottmann neue Diözesanvorsitzende

    7. September 2018 (von: Diözesanbüro)

    (Paderborn/Rüthen) In einer außerordentlichen Diözesanversammlung wurde Christin Rottmann aus Hamm an diesem Sonntag zur neuen ehrenamtlichen Diözesanvorsitzenden der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg im Erzbistum Paderborn gewählt. Alle der rund 30 Delegierten stimmten für die 27-Jährige. Christin Rottmann ist von Kind auf Pfadfinderin. Im Stamm St. Benedikt in Kalkar am Niederrhein durchlief sie ab den Juffis alle Altersstufen und wurde danach Leiterin. Auch in ihrem aktuellen Stamm Hamm Süden wurde sie früh in den Vorstand gewählt und ist nun Kuratin des … weiterlesen »

  • DPSG + BDKJ starten in die Sternsingersaison

    30. August 2018 (von: Diözesanbüro)

      In den einzelnen Bistümern der katholischen Kirche in Deutschland wird die Sternsingeraktion verschieden organisiert. Bei uns im Erzbistum Paderborn ist es so, dass dies im Zweijahresrhythmus von einem der Mitgliedverbände des BDKJ federführend gestaltet wird. Für die Sternsingeraktion 2018 und die kommende im Jahr 2019 sind diesmal wir als DPSG am Zug. „Wir machen uns auf…“ zur Sternsingerwerkstatt! Am 6. Oktober 2018 laden wir gemeinsam mit dem BDKJ alle für die Aktion Dreikönigssingen Verantwortlichen und Interessierten im Erzbistum Paderborn … weiterlesen »