Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder*innen aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Wir haben endlich ein wunderschönes neues Haus in Rüthen. Doch noch ist nicht alles fertig – passend zum Frühling wollen … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Baut mit am neuen Eulenspiegel!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • 200 Pfadis werden zur Burgherren und Forschern

    24. November 2009 (von: Diözesanbüro)

    BÜREN Ein Zeichen gegen Rechts haben am Wochenende die Pfadfinder aus dem Erzbistum Paderborn gesetzt. Sie trafen sich zu ihrer jährlichen „Fahrt ins Grüne“, dieses Mal auf der Wewelsburg bei Büren. Unter dem Motto „Grün trifft Braun“ diskutierten die Jugendlichen im Alter von 13 bis 16 Jahren über die Gegenwart und die Vergangenheit des Rechtsextremismus in Deutschland.Die Fahrt sollte den Jugendlichen vor allem Spaß machen. Hier trafen sie Gleichaltrige aus dem gesamten Erzbistum, mit denen sie – besonders reizvoll – … weiterlesen »

  • Deutsch-deutsche "Grenzerfahrungen"

    23. November 2009 (von: Diözesanbüro)

    HARDEHAUSEN Das Jugendhaus Hardehausen zeigt im Westflügel seines Kreuzganges die Fotoausstellung „Grenzerfahrungen“. Anhand von 40 Fotografien dokumentiert sie eine Wanderung von Rovern des Diözesanverbandes der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. In der Roverstufe sind die Pfadfinder im Alter von 16 bis 20 Jahren zusammengefasst. Von Point Alpha bei Geisa bis zum Franziskaner-Kloster auf dem Hülfensberg im Eichsfeld war die Gruppe unterwegs, um deutsche Geschichte zu erleben. 120 Kilometer legten die Jugendlichen zu Fuß zurück, erlebten … weiterlesen »

  • Jahrestreffen 2009

    16. November 2009 (von: Anna Werner)

    Freunde und Förderer der DPSG im Erzbistum Paderborn e.V. Protokoll der Mitgliederversammlung am 15. November 2009 im DPSG Diözesanzentrum RüthenTeilnehmer/innen: – siehe Liste –TOP 1 Begrüßung und Regularien Der 1. Vorsitzende Dietmar Vitt begrüßt die anwesenden Vereinsmitglieder und stellt die ordnungsgemäße Einladung fest. Die Versammlung ist beschlussfähig.Dietmar Vitt entschuldigt die Vorstandsmitglieder Susanne Skaliks-Weitner und Ulrich Weber.Die vom Vorstand vorgelegte Tagesordnung wird um den TOP 7 „Anträge“ ergänzt, TOP 8 ist nunmehr „Verschiedenes“. In dieser Form wird die Tagesordnung einstimmig genehmigt. … weiterlesen »

  • 160 Freunde und Förderer unterstützen Kapellenbau

    15. November 2009 (von: Diözesanbüro)

    RÜTHEN Ganz im Zeichen des Kapellenbaus stand die diesjährige Versammlung der Freunde und Förderer der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Erzbistum Paderborn. Zahlreiche Mitglieder waren auch am Sonntag wieder zur Mitgliederversammlung ins Diözesanzentrum „Eulenspiegel“ bei Rüthen im Sauerland gekommen. „Wir ermutigen den Diözesanvorstand und rufen alle zur Unterstützung auf“, formulierte Hans-Georg Hunstig, Vize-Vorsitzender der Freunde und Förderer, in einem Beschluss der Versammlung, den Kapellenbau mit rund 30 000 Euro zu unterstützen.

  • „Nicht zur Normalität werden lassen“ – BDKJ setzte sich mit Gefahren von Rechts auseinander

    (von: Diözesanbüro)

    OLPE Nach Meinung des Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Paderborn treten leider auch im Erzbistum Paderborn immer häufiger rechtsextreme Gruppierungen in Erscheinung. Vor diesem Hintergrund sahen sich die jungen Katholiken in der Pflicht und widmeten sich bei ihrer jüngsten Diözesanversammlung am vergangenen Wochenende im Jugendhof Olpe der Gefahr von Rechts. Unterstützung erfuhren sie dabei von Ralf-Erik Posselt, Koordinator der Initiative SOS-Rassismus-NRW, der über Vorgehensweisen und Strategien rechter Organisationen referierte.„Wir dürfen das Auftreten rechtsextremistischer Gruppen nicht zur Normalität werden … weiterlesen »

  • Dortmunds Wappentier in Pfadfinderkluft

    11. November 2009 (von: Diözesanbüro)

    Der Bezirk Dortmund der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg im Erzbistum Paderborn freut sich sein neuestes Mitglied zu begrüßen! Zwei Meter lang und 1,50 Meter hoch, außerdem gute 400 Kilogramm schwer… Nach langer Projektierungsphase ist es mit Unterstützung des RdP gelungen für den Bezirk das bekannte Wappentier Dortmunds – das Nashorn – in Pfadfinderkluft zu kleiden. Am Samstag, 14. November, um 15 Uhr wird das geflügelte Nashorn im Fredenbaumpark direkt zu Füßen des BigTipis eingeweiht. Das Big Tipi – das größte … weiterlesen »

  • Nach Baucamp ist der Zeltplatz wieder für den Winter gerüstet

    27. Oktober 2009 (von: Diözesanbüro)

    RÜTHEN Zäune ziehen, Bäume fällen, Hecken stutzen oder Spielgeräte erneuern – so sah die Arbeitsliste beim diesjährigen Baucamp auf dem Pfadfinder-Zeltplatz „Eulenspiegel“ zwischen Rüthen und Kallenhardt aus. Der Diözesanverband Paderborn der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) und das Katholische Jugendwerk „Förderband“ hatten wieder 13 Jugendliche von Förderschulen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein für eine Woche nach Rüthen  eingeladen. Das Baucamp ist eine Maßnahme für Schüler und Schülerinnen der Förderschulen Lernen, in denen Berufsorientierung und Freizeitpädagogik besonders erlebnisreich und produktiv verbunden werden.

  • Eine Schneekapelle am Eulenspiegel

    16. Oktober 2009 (von: Diözesanbüro)

    RÜTHEN Die kalten Temperaturen der letzten Tage machten es möglich: Auf dem Pfadfinder-Zeltplatz „Eulenspiegel“ zwischen Kallenhardt und Rüthen entstand ein stattliche „Schneekapelle“ – gebaut aus Pfadfinderhand. Der Paderborner Diözesanverband der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) führte mit 17 Gruppenleitern, unter anderem aus Belecke, Hohenlimburg, Menden, Zelle, Bonn, Berlin und Hamburg, einen so genannten Woodbadgekurs durch. Dieser neuntägige Kurs ist die international anerkannte Ausbildung für Leiterinnen und Leiter der DPSG im Rahmen des bundeseinheitlichen Ausbildungskonzeptes. Inhaltlich geht es um die beiden … weiterlesen »

  • Pfadfinder sind mit dabei: „Der Pakt mit der Jugend“

    15. Oktober 2009 (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN Nächste Woche ist es wieder soweit: Der Paderborner Diözesanverband der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg und das Katholische Jugendwerk Förderband Siegen-Wittgenstein veranstalten das traditionelle Bau-Camp auf dem Diözesanzeltplatz „Eulenspiegel“ zwischen Rüthen und Kallenhardt. Bau-Camps sind Maßnahmen für Schüler und Schülerinnen der Förderschulen Lernen, in denen Berufsorientierung und Freizeitpädagogik besonders erlebnisreich und produktiv verbunden werden. Das Bau-Camp in Rüthen ist ein Kooperationsprojekt des Diözesanverbandes mit dem Förderband Siegen-Wittgenstein. Mit den meist ehrenamtlichen Leitern haben die Jugendlichen dort unterschiedlichste Bauaufträge zu erledigen. … weiterlesen »

  • 600 Pfadfinder beim Ironscout

    1. Oktober 2009 (von: Diözesanbüro)

    GLADBECK Aus allen Diözesen Deutschlands waren am Wochenende die Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg nach Gladbeck im Ruhrgebiet gekommen, um an dem vom Stamm St. Josef organisierten Ironscout 2009 teilzunehmen. 22 Stunden waren die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in diesem Jahr auf den Beinen und liefen sich einige Blasen. Mit dabei waren auch die Pfadfinder aus dem Erzbistum Paderborn, unter anderem nahmen die Stämme aus Dortmund, Warstein, Möhnesee und Hamm teil.Aber warum diese Qualen? Es war Ironscout. In diesem … weiterlesen »