Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Es gibt neue BasisPlus-Schulungen sowie Auffrischungsangebote in unserem Diözesanverband. Du möchtest gemeinsam mit vielen anderen Leitenden unseren Diözesanverband zu einem … weiterlesen »

Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
Neue Termine für Präventionsschulungen 2025
  • „So kann wirklich jeder ein Life Star werden“

    18. Dezember 2009 (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN Eine erfolgreiche Bilanz konnte auch in diesem Jahr wieder der Bereich Schulsozialarbeit des Paderborner Diözesanverbandes der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) ziehen. Fast 30 Berufsorientierungseminare unter dem Titel „Life-Stars“ (Lebenssterne) wurden von Referentin Britta Struck und ihren zahlreichen Mitarbeitern angeboten. Ziel des fünftägigen Seminars für die Klassen aus Förderschulen ist die Stärkung und Weiterentwicklung von Selbst- und Sozialkompetenzen sowie die Verbesserung der individuellen Chancen der Schüler. Ein Berufsparcours, bei dem Schüler durch einfache Übungen ihre Neigung testen können, steht … weiterlesen »

  • Die Sternsinger kommen

    (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg sind jedes Jahr rund um den 6. Januar erzbistumsweit ungefähr 15.000 Sternsinger unterwegs. In beinahe allen katholischen Pfarrgemeinden bringen sie als Heilige Drei Könige mit dem Kreidezeichen „C+M+B“ den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt. Beispielhaft steht dabei bereits zum zweiten Mal ein mexikanisches Ausbildungsprojekt für benachteiligte Jugendliche im Mittelpunkt der Aktion Dreikönigssingen 2010 für das Erzbistum Paderborn, die das Leitwort … weiterlesen »

  • „Dieses Licht des Friedens brennt auch in euren Herzen“

    14. Dezember 2009 (von: Diözesanbüro)

    DORTMUND „Wir waren auf alles vorbereitet, nur nicht auf Kerzen und auf Gebete.“ Das von Pfarrer Ulrich Dröge vorgetragene Zitat eines SED-Funktionärs nach dem Mauerfall passt gut zur diesjährigen Friedenslichtaktion, die zum Mauerfall vor 20 Jahren das Motto „Mauern brechen – Frieden finden – Hoffnung geben“ trägt. Fast tausend Pfadfinder und eine große Schar von Gläubigen kamen am Sonntagnachmittag während des ökumenischen Aussendungsgottesdienstes des Friedenslichtes aus Bethlehem für die katholische Kirche im Erzbistum Paderborn und die Evangelische Kirche von Westfalen … weiterlesen »

  • www.dpsg-paderborn.de bleibt "weihnachtsmannfrei"

    5. Dezember 2009 (von: Diözesanbüro)

    Längst tummelt sich der rotbemantelte Weihnachtsmann sich nicht mehr nur als „Schokoladenhohlfigur“ in den Supermärkten, auf Postkarten und Geschenkpapier, sondern auch und nicht zuletzt in den Weiten des World Wide Web.Der Paderborner Diözesanverband der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg will mithelfen, der ewig gegenwärtigen Ikone der Konsumindustrie hier im Internet den Garaus zu machen und sich für den heiligen Bischof Nikolaus stark zu machen. Deshalb hat die Diözesanverband diese Homepage ganz offiziell zur weihnachtsmannfreien Zone erklärt. Mehr Infos:www.weihnachtsmannfreie-zone.dewww.bdkj.de/kritischerkonsum

  • 200 Pfadis werden zur Burgherren und Forschern

    24. November 2009 (von: Diözesanbüro)

    BÜREN Ein Zeichen gegen Rechts haben am Wochenende die Pfadfinder aus dem Erzbistum Paderborn gesetzt. Sie trafen sich zu ihrer jährlichen „Fahrt ins Grüne“, dieses Mal auf der Wewelsburg bei Büren. Unter dem Motto „Grün trifft Braun“ diskutierten die Jugendlichen im Alter von 13 bis 16 Jahren über die Gegenwart und die Vergangenheit des Rechtsextremismus in Deutschland.Die Fahrt sollte den Jugendlichen vor allem Spaß machen. Hier trafen sie Gleichaltrige aus dem gesamten Erzbistum, mit denen sie – besonders reizvoll – … weiterlesen »

  • Deutsch-deutsche "Grenzerfahrungen"

    23. November 2009 (von: Diözesanbüro)

    HARDEHAUSEN Das Jugendhaus Hardehausen zeigt im Westflügel seines Kreuzganges die Fotoausstellung „Grenzerfahrungen“. Anhand von 40 Fotografien dokumentiert sie eine Wanderung von Rovern des Diözesanverbandes der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. In der Roverstufe sind die Pfadfinder im Alter von 16 bis 20 Jahren zusammengefasst. Von Point Alpha bei Geisa bis zum Franziskaner-Kloster auf dem Hülfensberg im Eichsfeld war die Gruppe unterwegs, um deutsche Geschichte zu erleben. 120 Kilometer legten die Jugendlichen zu Fuß zurück, erlebten … weiterlesen »

  • Jahrestreffen 2009

    16. November 2009 (von: Anna Werner)

    Freunde und Förderer der DPSG im Erzbistum Paderborn e.V. Protokoll der Mitgliederversammlung am 15. November 2009 im DPSG Diözesanzentrum RüthenTeilnehmer/innen: – siehe Liste –TOP 1 Begrüßung und Regularien Der 1. Vorsitzende Dietmar Vitt begrüßt die anwesenden Vereinsmitglieder und stellt die ordnungsgemäße Einladung fest. Die Versammlung ist beschlussfähig.Dietmar Vitt entschuldigt die Vorstandsmitglieder Susanne Skaliks-Weitner und Ulrich Weber.Die vom Vorstand vorgelegte Tagesordnung wird um den TOP 7 „Anträge“ ergänzt, TOP 8 ist nunmehr „Verschiedenes“. In dieser Form wird die Tagesordnung einstimmig genehmigt. … weiterlesen »

  • 160 Freunde und Förderer unterstützen Kapellenbau

    15. November 2009 (von: Diözesanbüro)

    RÜTHEN Ganz im Zeichen des Kapellenbaus stand die diesjährige Versammlung der Freunde und Förderer der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Erzbistum Paderborn. Zahlreiche Mitglieder waren auch am Sonntag wieder zur Mitgliederversammlung ins Diözesanzentrum „Eulenspiegel“ bei Rüthen im Sauerland gekommen. „Wir ermutigen den Diözesanvorstand und rufen alle zur Unterstützung auf“, formulierte Hans-Georg Hunstig, Vize-Vorsitzender der Freunde und Förderer, in einem Beschluss der Versammlung, den Kapellenbau mit rund 30 000 Euro zu unterstützen.

  • „Nicht zur Normalität werden lassen“ – BDKJ setzte sich mit Gefahren von Rechts auseinander

    (von: Diözesanbüro)

    OLPE Nach Meinung des Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Paderborn treten leider auch im Erzbistum Paderborn immer häufiger rechtsextreme Gruppierungen in Erscheinung. Vor diesem Hintergrund sahen sich die jungen Katholiken in der Pflicht und widmeten sich bei ihrer jüngsten Diözesanversammlung am vergangenen Wochenende im Jugendhof Olpe der Gefahr von Rechts. Unterstützung erfuhren sie dabei von Ralf-Erik Posselt, Koordinator der Initiative SOS-Rassismus-NRW, der über Vorgehensweisen und Strategien rechter Organisationen referierte.„Wir dürfen das Auftreten rechtsextremistischer Gruppen nicht zur Normalität werden … weiterlesen »

  • Dortmunds Wappentier in Pfadfinderkluft

    11. November 2009 (von: Diözesanbüro)

    Der Bezirk Dortmund der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg im Erzbistum Paderborn freut sich sein neuestes Mitglied zu begrüßen! Zwei Meter lang und 1,50 Meter hoch, außerdem gute 400 Kilogramm schwer… Nach langer Projektierungsphase ist es mit Unterstützung des RdP gelungen für den Bezirk das bekannte Wappentier Dortmunds – das Nashorn – in Pfadfinderkluft zu kleiden. Am Samstag, 14. November, um 15 Uhr wird das geflügelte Nashorn im Fredenbaumpark direkt zu Füßen des BigTipis eingeweiht. Das Big Tipi – das größte … weiterlesen »