Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder*innen aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Wir haben endlich ein wunderschönes neues Haus in Rüthen. Doch noch ist nicht alles fertig – passend zum Frühling wollen … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Baut mit am neuen Eulenspiegel!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • Landesjugendring wird größer und vielfältiger

    1. Oktober 2009 (von: Diözesanbüro)

    DÜSSELDORF Gleich um drei Verbände größer und vielfältiger ist der Landesjugendring NRW nach seiner Vollversammlung am 17. September 2009 in Düsseldorf. Die 90 Delegierten aus den Mitgliedsverbänden votierten mit großer Mehrheit für die Aufnahme der Alevitischen Jugend und des Deutschen Pfadfinderverbandes als Vollmitglieder sowie der DIDF-Jugend als Anschlussmitglied. Im Landesjugendring NRW sind damit 24 Jugendverbände auf Landesebene vertreten.„Wir freuen uns besonders darüber, dass wir zwei Migrantenjugendverbände aufnehmen konnten. Wir haben in der Alevitischen Jugend und der DIDF-Jugend engagierte junge Menschen … weiterlesen »

  • Tobias Babusch neuer Diözesanvorsitzender

    20. September 2009 (von: Diözesanbüro)

    RÜTHEN Tobias Babusch heißt der neue Vorsitzende der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg im Erzbistum Paderborn. Der 38-jährige Fröndenberger wurde am Samstag auf der 67. Diözesanversammlung in Rüthen zum Vorsitzenden des 7 500 Mitglieder starken katholischen Jugendverbandes gewählt. Einstimmig votierten die Delegierten, die aus allen Teilen der Erzdiözese Paderborn in das Diözesanzentrum „Eulenspiegel“ gekommen waren, für Tobias Babusch.„Ich freue mich sehr über die Wahl, ich möchte mich für den Verband stark machen, das ist für mich eine Herzensangelegenheit“, erklärte der gewählt … weiterlesen »

  • BDKJ eröffnet „Eine-Welt-Kiosk“ zur „Fairen Woche“

    17. September 2009 (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN Schokolade, Kaffee, Tee, Erdnüsse oder Studentenfutter. All das sind Produkte, die seit heute am Eine-Welt-Kiosk beim Diözesanverband Paderborn des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) erworben werden können. Und das mit gutem Gewissen, denn die bereitstehenden Köstlichkeiten sind alle fair gehandelt. Der Kiosk hat zu den Bürozeiten der Diözesanstelle des BDKJs geöffnet, im Büro Am Busdorf 7 können die Köstlichkeiten ebenerworben werden.„Mit unserem Kiosk möchten wir ein Zeichen setzen und für den fairen Handel werben“, erläutert BDKJ-Diözesanvorsitzender Matthias Schmidt … weiterlesen »

  • Jan-Philipp Krawinkel startet freiwilliges soziales Jahr im Diözesanbüro

    16. September 2009 (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN Verstärkung hat das Büro-Team der Paderborner Diözesanverband der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) jetzt bekommen. Jan-Philipp Krawinkel absolviert sein freiwilliges soziales Jahr im Diözesanbüro. Jan-Philipp Krawinkel ist 19 Jahre alt, ist beheimatet im Stamm St. Meinolf Paderborn als Jungpfadfinderleiter.„Die Arbeit im Büro und auf der Diözesanebene bringt doch entscheidende Unterschiede zur Arbeit in einem Stamm mit sich“, erklärt Jan-Philipp Krawinkel, warum er beim Diözesanverband sein FSJ absolviert. „Aus diesem Grund erhoffe ich mir von meinem FSJ viele neue Kontakte … weiterlesen »

  • Pfadfinder erkundeten beim "Jambotrain 2009" ihr Bundesland Nordrhein-Westfalen

    13. September 2009 (von: Diözesanbüro)

    ESSEN Ein Unterwegs- und Begegnungsspiel führte der Ring deutscher Pfadfinder- und Pfadfinderinnenverbände (rdp) am 12. September in NRW durch. Unter dem Motto „Jambotrain 2009“ haben dabei 150 Pfadfinder mit der Bahn das Land erkundet und sind in Essen zum NRW-Pfadfindertreffen zusammengekommen. Bereits um sieben Uhr morgens waren dazu die 20 Pfadfindergruppen von den verschiedenen Bahnhöfen in NRW ins Spiel „Jambotrain 2009“ gestartet. Hinter dem ungewöhnlichen Namen „Jambotrain“ verbergen sich die englischen Wörter „Jamboree“ (großes Pfadfindertreffen) und „Train“ (Zug), sowie die … weiterlesen »

  • Herzliche Einladung zur Herbst-DV und zum Dankeschön-Fest!

    12. September 2009 (von: Diözesanbüro)

    Am 19.09.2009 findet unsere diesjährige Herbst-Diözesanversammlung in Verbindung mit einem Dankeschönfest am Abend in Rüthen statt. Unsere herzliche Einladung gilt dazu allen Leiterinnen und Leitern unseres Diözesanverbandes, insbesondere natürlich allen Stimmberechtigten.Wir wollen die Versammlung nach der Morgenrunde am 19.09.09 um 10.00 Uhr eröffnen und vor dem Abendessen gegen 18.00 Uhr schließen. Danach wollen wir uns bei allen, die sich in unserem Verband engagieren, mit einem Fest bedanken. Gemeinsam den Verband gestalten!Das wollen wir an diesem Tag gleich in zweierlei Hinsicht. … weiterlesen »

  • "Vision 2025 – Wie sieht deine Zukunft aus?"

    (von: Diözesanbüro)

    Unter dem Motto „Vision 2025 – Wie sieht deine Zukunft aus?“ veranstaltet das NRW-Jugendministerium im Rahmen des Paktes mit der Jugend den ersten landesweiten Ideenwettbewerb für Jugendliche. Der Ideenwettbewerb „Vision 2025“ greift die Themenfelder der Zukunftskommission auf.Über zwei Millionen Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren in Nordrhein-Westfalen sind eingeladen, sich mit den verschiedenen Facetten und Visionen der Zukunft in kreativer Form auseinanderzusetzen und ihre Ideen in Bildern, Fotos oder Filmen festzuhalten. Sie können ihre Vorstellungen in vier Themenfeldern … weiterlesen »

  • Renovierung des Forsthauses Eggerode im Harz beginnt

    7. September 2009 (von: Diözesanbüro)

    MAGDEBURG/PADERBORN Die Diözesanverbände Magdeburg und Paderborn der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg gaben jetzt den Startschuss für die Renovierungsarbeiten am Forsthaus Eggerode. Die Jugendbildungs- und Begegnungsstätte im Harz wird als Kooperationsprojekt der beiden Diözesanverbände geführt. 220 000 Euro werden die beiden Diözesanverbände in die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen des alten Forsthauses investieren.Die DPSG hat das Gelände mit dem Forsthaus und mehreren älteren Bungalows im Jahr 1991 von der Treuhandanstalt als Ergänzung zum eigentlichen Zeltplatzgelände erworben. In der DDR-Zeit diente das Gelände als Naherholungseinrichtung … weiterlesen »

  • "Gelber Bus" rückt Jahresaktion in den Mittelpunkt

    2. September 2009 (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN „Wir wollten die Jahresaktion 2009 in unserem Diözeanverband noch einmal mehr in den Blick rücken“, der Wunsch, den Amelie Thiemann, Referentin des DPSG-Facharbeitskreises Behindertenarbeit, mit der Ankunft des „Gelben Busses“ in der Erzdiözese Paderborn verband, sollte sich spätestens am letzten Wochenende beim Rovercamp in Rüthen erfüllen. Denn hier konnten sich Facharbeitskreis und „Gelber Bus“ vorstellen und luden die Rover und Leiter der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) zum Ausprobieren der vielfältigen Angebote ein. Alle Interessierten konnten den Bus kennen … weiterlesen »

  • "Wir kreuzen auf" jetzt auch mit Aufnäher

    (von: Diözesanbüro)

    RÜTHEN/PADERBORN Wenn die Abende nach dem Sommer wieder länger werden, dann haben auch Pfadfinder Zeit, um zu Nadel und Faden zu greifen und ihre Kluft um die neuesten Aufnäher zu erweitern. Einen besonderen Aufnäher hat jetzt der „Kapellenbauverein“ des Paderborner Diözesanverbandes der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg herausgegeben. Roverreferent Jörg Gastel und Diözesankurat Tobias Dirksmeier präsentierten auf dem zukünftigen Kapellenplatz am Zeltplatz „Eulenspiegel“ zwischen Rüthen und Kallenhardt den Aufnäher zum Projekt „Wir kreuzen auf!“.„Wir wollen Werbung machen für den Kapellenbau, die … weiterlesen »